Bayerische Landesausstellung; Beschluss über weiteres Vorgehen


Daten angezeigt aus Sitzung:  79. Sitzung des Stadtrates Heilsbronn, 04.07.2018

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat Heilsbronn 79. Sitzung des Stadtrates Heilsbronn 04.07.2018 ö beschliessend 10

Sachverhalt/Begründung/Rechtslage:

In der Anlage geben wir das Schreiben des Hauses der Bayerischen Geschichte vom 11.06.2018, eingegangen am 14.06.2018, in der Angelegenheit Bayerische Landesausstellung 2022 „Typisch Franken“ zur Kenntnis.
Es enthält leider die Absage für die Landesausstellung 2022 aufgrund einer nur unzureichenden Ausstellungsfläche und eines hieraus resultierenden ungünstigen Kosten-/Nutzenverhältnis.
Die Verwaltung hat die Meinung der Evang.-Luth. Kirchengemeinde in Bezug auf die Einbeziehung des Münsters in die Landesausstellung akzeptiert.
Sofern im Stadtrat keine gegenteilige Auffassung vertreten wird, würde die Entscheidung der Kirchengemeinde und damit des Hauses der Bayerischen Geschichte widerspruchslos akzeptiert werden.

Beschluss

Die Entscheidung der Kirchengemeinde und damit des Hauses der Bayerischen Geschichte wird respektiert. Ein erneutes Anfragen mit dem Ziel, diese Landesausstellung 2022 unter dem Titel „Typisch Franken“ gemeinsam mit der Stadt Ansbach doch noch zu ermöglichen, wird nicht befürwortet.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 3

Datenstand vom 01.08.2018 09:04 Uhr