Beratung über die IT-Ausstattung und Neuausstattung weiterer Klassenzimmer der Grundschule Heilsbronn; Beschluss
Daten angezeigt aus Sitzung: 9. Sitzung des Ausschusses für Bildung, 26.03.2025
Beratungsreihenfolge
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Ausschuss für Bildung | 9. Sitzung des Ausschusses für Bildung | 26.03.2025 | ö | 3 |
Sachverhalt/Begründung/Rechtslage:
Neuausstattung weiterer Klassenzimmer:
Seitens der Schulleitung wurden während der Haushaltsbesprechung für dieses Jahr nun insgesamt 3 anstatt 2 weitere Klassenzimmer beantragt. Über die Notwendigkeit dieses
3. Klassenzimmers soll in der heutigen Sitzung beraten werden.
Bei Abstimmungsgesprächen mit der Regierung von Mittelfranken und den hier angebrachten rückläufigen Schülerzahlen wurde auch das für die Förderung des Um- und Erweiterungsbaus maßgebliche fiktive Raumprogramm durch den Fördergeber auf 14 Klassen reduziert.
Im aktuellen Schuljahr 2024/2025 werden 15 Klassen beschult. Entsprechend der Schülerprognose (Stand 11/2024) verringert sich die Klassenstärke mittel- bis langfristig von 15 auf 14 Klassen erstmals zum Schuljahr 2029/2030 und im darauffolgenden Schuljahr 2030/2031 sogar möglicherweise auf 13 Klassen.
Zu entscheiden ist nun, ob statt der vorgesehenen Neuausstattung mit 14 nun dem Wunsch der Schulleitung auf 15 Klassenzimmer nachgekommen werden soll. Da diese zusätzliche Summe (20.000,00 €) im Investitionsplan der Stadt bisher nicht enthalten ist, kann dies von der Verwaltung nicht befürwortet werden.
Erweiterung der iPad-Ausstattung:
In der Grundschule Heilsbronn beläuft sich der iPad-Bestand derzeit auf 112 Geräte. Dies entspricht bei 335 Kindern im SJ 2024/2025 einer Ausstattung von 33 %. Weitere Mittel wurden deshalb für die Investitionsplanung nicht vorgesehen.
Der Vorschlag der Schulleitung war eine mögliche Verteilung der Kosten auf die Jahre 2025 und 2026 mit jeweils ca. 19.300 € bestehend aus 32 iPads inkl. Hüllen, 2 Rollwagen und +MDM-Support für ein Jahr, anschließend entstehen hierfür jährliche Folgekosten in Höhe von ca. 600,00 €.
Somit wäre im Haushaltsjahr 2026 noch einmal die gleiche Investition zu tätigen, um das Entwicklungsziel zu erreichen.
Da alle möglichen Fördermittel zum aktuellen Zeitpunkt ausgeschöpft wurden ist mit keiner Förderung zu rechnen.
Neuausstattung PCs Computerraum:
Seitens der Schulleitung der Grundschule Heilsbronn bedarf es neben dem Umgang mit den angeschafften iPads auch weiterhin einen IT-Unterricht an herkömmlichen Rechnern, um den Umgang mit Maus und Tastatur zu vermitteln.
Eine Verschiebung der Maßnahme auf das zeitige Frühjahr 2026 wäre grundsätzlich möglich.
Eine weitere Alternative wäre die Überbrückung der Bauzeit durch eine situationsbedingte Anschaffung einzelner weniger Geräte für die Vermittlung von Grundkenntnissen in Abhängigkeit der Platzverhältnisse der Interimsschule.
Beschluss 1
Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0
Beschluss 2
Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0
Beschluss 3
Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0