Interkommunale Zusammenarbeit "Biberttal - Schwabachtal"; Daseinsvorsorgekonzept


Daten angezeigt aus Sitzung:  96. Sitzung des Stadtrates Heilsbronn, 05.06.2019

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat Heilsbronn 96. Sitzung des Stadtrates Heilsbronn 05.06.2019 ö vorberatend 7.1

Sachverhalt/Begründung/Rechtslage:

Die Gemeinden Ammerndorf, Dietenhofen, Großhabersdorf und Roßtal sowie die Stadt Heilsbronn haben in den vergangenen Jahren parallel zum Integrierten ländlichen Entwicklungskonzept (ILEK) ein Daseinsvorsorgekonzept erarbeitet. In den letzten Wochen wurde es verfeinert und ergänzt.
Das Daseinsvorsorgekonzept gibt eine Leitlinie für wesentliche Entwicklungsrichtungen vor und nennt konkrete Ziele und Projekte.  Sie sollen die weitere Entwicklung der Gemeinden bestimmen.
Das Daseinsvorsorgekonzept liegt in Form eines Erläuterungsberichts vor.
Durch Bekanntmachung wurde darauf hingewiesen, dass der Erläuterungsbericht im Rathaus in der Zeit vom 03.06.2019 bis einschl. 21.06.2019 eingesehen werden kann. Außerdem stehen die Unterlagen auf der Homepage der Stadt zur Einsicht und zum Download zur Verfügung.
Weiter wurde ausgeführt, dass die Stadt sich im Auslegungszeitraum über zahlreiche Hinweise und Anregungen zum Daseinsvorsorgekonzept freuen würde, um ein Programm für alle Bürger zu erstellen. Bitte beteiligen Sie sich zahlreich aber auch rechtzeitig. Verspätet eingehende Schreiben oder Mails können möglicherweise nicht mehr berücksichtigt werden.
Dient zur Kenntnis.

Datenstand vom 26.08.2019 11:50 Uhr