Örtliche Prüfung der Jahresrechnung 2017 der Stadt Heilsbronn; Feststellung der Jahresrechnung


Daten angezeigt aus Sitzung:  16. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses, 27.03.2019

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Haupt- und Finanzausschuss 16. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses 27.03.2019 ö 1

Sachverhalt/Begründung/Rechtslage:

Die Niederschrift zur örtlichen Rechnungsprüfung 2017 der Stadt Heilsbronn und der Stadtwerke liegt als Anlage bei.
Zum Punkt 5) Schulen und Kindertagesstätten:
Das Thema Kindertagesstätten wurde im Stadtrat vom 20.03.2019 aufgegriffen.
Eine Erweiterung der Grundschule Heilsbronn ist in Planung und wird derzeit mit den notwendigen Stellen (Schulleitung, Regierung, Planer) abgestimmt, entsprechende Erweiterungsflächen wurden erworben und zur Sportstättensituation wird einem nachfolgenden Tagesordnungspunkt beraten.
In den Haushalt 2019 aufgenommen wurden für die Grundschule Heilsbronn Akustikdecken für drei Klassenzimmer, für die Grundschule Bürglein Akustikdecken für zwei Klassenzimmer.
Die weiteren Prüfungsbemerkungen werden von der Verwaltung entsprechend aufgegriffen und bearbeitet.
1. Bürgermeister Dr. Pfeiffer bedankt sich bei den Mitgliedern des Rechnungsprüfungsausschusses (Frau Schaaf, Herr Prager, Herr Frank, Herr Horneber) für die Prüfungstätigkeit.
Der Vorsitzende des Rechnungsprüfungsausschusses, Herr Prager, berichtet über die Prüfungstätigkeit im Rathaus am 22. und 23.11.2018 und stellt den Prüfungsbericht vor.

Beschluss

Es ergeht folgender Empfehlungsbeschluss an den Stadtrat: Die Jahresrechnung 2017 der Stadt Heilsbronn wird festgestellt. Das Ergebnis weist zusammenfassend folgende Sollzahlen aus:
I. Haushaltsplan
a) im Verwaltungshaushalt                                                18.525.904,27 €
b) im Vermögenshaushalt                                                12.431.819,66 €

II. Wirtschaftsplan
a) im Erfolgsplan                                                        11.159.237,07 €
b) im Vermögensplan                                                             957.705,59 €

III. Gesamthaushalt (Haushalts- mit Wirtschaftsplan)
a) Verwaltungshaushalt/ Erfolgsplan                                        29.685.141,34 €
b) Vermögenshaushalt/ Vermögensplan                                13.389.525,25 €

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

Datenstand vom 17.05.2019 08:52 Uhr