Sonstiges


Daten angezeigt aus Sitzung:  7. Sitzung des Ausschusses für Kultur-, Jugend-, Sozial- und Sportangelegenheiten, 20.11.2019

Beratungsreihenfolge

Sachverhalt/Begründung/Rechtslage:

Jahresprogramm 2020 des Kulturvereins Heilsbronn
Der Kulturverein Heilsbronn feiert 2020 sein 20-jähriges Bestehen.
Er bietet jährlich eine Vielzahl kultureller Veranstaltungen, bei denen von Theater über Kabarett bis hin zu Rock und Pop für jeden etwas dabei ist.
Der Kulturverein hat sich mittlerweile zu einer Institution entwickelt, die mit seinen Konzerten viele Menschen von nah und fern in die Stadt lockt. Die Zuhörer erleben entspannte und stimmungsvolle Veranstaltungen, die von routinierten Mitgliedern liebevoll und motiviert gestaltet werden.
Aussicht auf 2020:
  • 11.01. 2020 Michael Altinger Hohenzollernhalle
  • 26.01.2020, Podiumsdiskussion der Bürgermeisterkandidaten
  • 22.02.2020 Faschingsball
  • 21.03.2020 Andi Lang, Refektorium
  • 18.04.2020 Bernd Händel, Refektorium
  • 16.05 2020 Wolfgang Buck, Refektorium
  • 17.- und 18. Juli Stadtfest
  • 2.-4.10.2020 Kulturfest
  • 07.11.2020 Rocknacht

Dient zur Kenntnis.





Info-Terminal
Die Stadtverwaltung sieht einen Info-Terminal als eine sinnvolle Ergänzung des Kultur- und Fremdenverkehr.
Die digitale Stelen und Wandterminals sind für den Outdoor-Einsatz konzipiert. Mit oder ohne Multitouch-Screen, werden diese Geräte z.B. auf Plätzen, in Parks und anderen öffentlichen Bereichen installiert. Die Stelen sind in unterschiedlichen Varianten sowie ein- oder doppelseitig verfügbar.
Für ausreichend Vandalismusschutz sorgen eine 9 mm VSG Sicherheitsglasscheibe, ein Gehäuse mit hoher Wandungsstärke, ein stabiler Schwenkhebelverschluss, geschützte Lüftungsöffnungen etc.
Das Multitouch-Gerät kann mit der Digital Signage Software camp|ONE äußerst vielseitig genutzt werden und kann auf Wunsch auch an das farbliche Design Ihrer individuellen Corporate Identity angepasst werden.
Vorerst wäre ein Info-Terminal vor dem Heilsbronner Rathaus denkbar.
Die Stadtverwaltung bittet die Ausschussmitglieder um Ihre Meinung zu diesem Thema.

Datenstand vom 05.03.2020 09:18 Uhr