Begrüßung 1. Bürgermeister Dr. Pfeiffer


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sondersitzung (Abschluss-Sitzung), 14.10.2020

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat Heilsbronn Sondersitzung (Abschluss-Sitzung) 14.10.2020 ö 2

Sachverhalt/Begründung/Rechtslage:

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
sehr geehrte Vertreter der Presse,
sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mitglieder des Bläserensembles,

ich begrüße Sie ganz herzlich zur Verabschiedung unserer mit Ablauf der letzten Legislaturperiode von 2014 – 2020 aus unserem Stadtrat ausgeschiedenen Kolleginnen und Kollegen.
Mit Blick auf die uns aktuell durch „Corona“ auferlegten Rahmenbedingungen und darauf, dass wir uns hier in der Hohenzollernhalle in einem geschlossenen Raum befinden will ich mich kurz fassen.

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Gäste,

es ist eine alte Lebenserfahrung, dass gemeinsame Arbeit und Verantwortung eine Herausforderung darstellen, die ein nicht zu unterschätzendes Konfliktpotential enthält. Dennoch haben wir in den letzten sechs Jahren stets konstruktiv und offen in einem von gegenseitigem Vertrauen geprägten Klima zusammengearbeitet. Die Entscheidungen wurden sachbezogen und ohne Fraktionszwang getroffen. Auch bei unterschiedlichen Positionen ging der gegenseitige Respekt nicht verloren. Dafür danke ich Ihnen allen ganz herzlich!
Trotz der auf den übergeordneten politischen Ebenen ungelösten Probleme konnten wir gravierende Folgen für die finanzielle Situation unserer Stadt und seiner Ortsteile bisher vermeiden. Obwohl wir nicht jeden Wunsch erfüllen konnten haben wir dank unserer vorausschauenden Finanzpolitik und unserer Rücklagen den Spielraum, Steuern und Gebühren auf das Notwendige zu beschränken und die für die Zukunftsfähigkeit unserer Kommune notwendigen Investitionen zu tätigen.
In der letzten Wahlperiode von 2014 – 2020 haben wir zusammen wichtige Maßnahmen zur Förderung der Attraktivität unserer historischen Stadt und seiner Ortsteile umgesetzt. Im gesamten Landkreis wird unsere Kommune als dynamisch und als wirtschaftliche Brücke unseres Landkreises in die Metropolregion Nürnberg geschätzt.
Es ist mir ein Anliegen nochmals die Schwerpunkte unserer intensiven Arbeit der letzten sechs Jahren in Erinnerung  zu rufen:


  • Solide Haushaltsführung und bürgernahe Verwaltung
  • Soziale Geborgenheit für Jung und Alt
  • Lebensqualität in unserer Stadt und unseren Ortsteilen
  • Aktiver Umweltschutz und eine solide Wirtschaft

Ich bin überzeugt, dass sich die Ergebnisse unserer Arbeit sehen lassen können. Beispielhaft will ich nennen:

  • Heilsbronn und seine Ortsteile sind als Wohn- und Wirtschaftsstandort sehr attraktiv.
  • Die Einwohnerzahl beträgt rd. 9.850 .
  • Die Zahl der Arbeitsplätze liegt bei rd. 4200.
  • Mehr als 70% des auf unserem Kommunalgebiet verbrauchten Stroms werden auch hier produziert – aus regenerativen Quellen
  • Die Altstadtsanierung schreitet voran.
  • Die Zahl der Krippen- und Regelkitaplätze hat sich deutlich erhöht.

Ich bitte nun unser Bläserensemble vor den Ehrungen um eine weitere Darbietung.

Datenstand vom 30.11.2020 10:58 Uhr