Für die Park & Ride Offensive an Bahnhöfen für Fahrradabstellanlagen am Bahnhof Heilsbronn, wurde ein Antrag gestellt.
Die Projektpartner von der Deutschen Bahn, Herr Naatz und Frau Kinzel haben für den Bahnhof Heilsbronn einen zusätzlichen Bedarf für die Zukunft von ca. 150 Fahrradständern ermittelt.
Im Protokoll sind die Daten und Fakten von der virtuellen Bahnhofsbegehung hinterlegt.
Es wurden 6 verschieden Standorte aufgenommen, auch mit verschiedenen Varianten von Fahrradständer wie z.B. Reihenbügelanlage, einseitig und beidseitig sowie Doppelstockanlage, darüber hinaus ist auch eine Sammelschließanlage mit aufgelistet.
Wie im Protokoll zu entnehmen ist, können die einzelnen Standorte noch im Einzelnen Beleuchtet werden ob diese überhaupt in Frage kommen. Eine Endgültige Entscheidung ist für die Flächenprüfung noch offen.
Eine Finanzierungsentscheidung der Kommune mit den umzusetzenden Fahrradständern ist erst im Januar 21 vorgesehen.
Hier ist erst im Vorfeld zu klären welche Förderzusagen hier zum Tragen kommen, Kommunale-Richtlinie des BMU (70%) und Förderprogramme der Landesförderung (25%).
Nach dem tabellarischen Überblick der DB, belaufen sich die Anschaffungskosten bei ca. 267.283,-€ (zzgl. MwSt.), bei einer möglichen Förderung von bis zu 95% würden die Kosten für die Stadt Heilsbronn bei ca. 13.364,15€ (zzgl. MwSt.) betragen. Im Haushalt der Stadt Heilsbronn sind für das Jahr 2020 bereits Haushaltsmittel in Höhe von 30.000,-€, für diese Fahrradabstellplätze am Bahnhof vorgesehen gewesen und eine Förderung dieser Fahrradabstellplätz mit 10.000,-€ eingeplant.
Dient zur Kenntnis.