Trinkstele am Münsterplatz: Ersatz; öffentlichkeitswirksam Trinkwasser für Pilger und Besucher, Beschluss
Daten angezeigt aus Sitzung:
7. Sitzung des Stadtrates Heilsbronn, 28.10.2020
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt/Begründung/Rechtslage:
Die Trinkstele am Münsterplatz ist seit der Beschädigung vor ca. 3-4 Jahren nicht mehr in Betrieb.
Durch den Vergleich mit dem Künstler Förster am 15.12.2014 wurden für Unterhalts-/Reparaturarbeiten am Glasbrunnen mit Trinkstele 21.939,00€ einbehalten und stehen für anstehende Arbeiten zur Verfügung (STR-Sitzung vom 25.03.2015). Ebenso herrschte Konsens im Gremium, dass die Trinkstele wesentlicher Bestandteil des Münsterumfelds ist und von einem Rückbau daher abgesehen werden sollte.
Nach dem Schaden an der vorhandenen Trinkstele kann und konnte diese durch die Stadtwerke nicht mehr instandgesetzt werden, da einzelne Glasscheiben gebrochen sind. Ebenso wurde die Trinkwasserentnahme mit Silikon komplett verklebt. Eine Funktion für eine Wasserspende ist nicht mehr gegeben.
Die Stadtwerke Heilsbronn haben sich von der Firma TB Stein Kalkmann-Kontakt-Kunst Bodenburg mögliche Alternativen für einen Ersatz anbieten lassen.
Als Vorschlag werden beigefügte Trinkbrunnen erachtet.
Der neue Trinkwasserbrunnen kann in Edelstahl oder aus Stein/Granit gefertigt werden.
Aus hygienischer Sicht empfehlen die Stadtwerke eine Ausführung in Edelstahl.
Beschluss
Die Stadtwerke Heilsbronn werden ermächtigt die Trinkstele am Münsterplatz durch einen neuen Trinkwasserbrunnen aus Edelstahl zu ersetzen. Die Kosten belaufen sich auf ca. 6250,00€ brutto für die Trinkstele von der Firma TB Stein Kalkmann-Kontakt-Kunst Bodenburg. Für die Maßnahmen und Unterhalt am Glasbrunnen mit Trinkstele sind Mittel zurückgestellt und vorhanden.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 6
Datenstand vom 16.12.2020 11:48 Uhr