Sonderbudget für Leihgeräte (SoLe)
Daten angezeigt aus Sitzung:
1. Sitzung des Ausschusses für Bildung, 01.07.2020
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt/Begründung/Rechtslage:
Der Bayerische Staatsminister für Unterricht und Kultus Prof. Dr. Piazolo hat über die Umsetzung eines neuen Ausstattungsprogramms des Bundes zum DigitalPakt Schule im Umfang von 500 Mio. informiert. Mit den dem Freistaat zustehenden zusätzlichen Mitteln in Höhe von rund 78 Mio. Euro sollen zusätzliche digitale Endgeräte beschafft und Schülerinnen und Schülern für das Lernen Zuhause zur Verfügung gestellt werden.
Eckpunkte des Sonderbudgets für Leihgeräte (Mobile Endgeräte zur Ausleihe an Schülerinnen und Schüler):
- Vorzeitiger Maßnahmenbeginn zum 16. März 2020 (Tag der Schulschließung).
- Das Förderprogramm wird zusätzlich zu den bestehenden Programmen „Digitalbudget“ und „Digitalpakt“ aufgelegt.
- Nach Inkrafttreten der Förderrichtlinie „Sonderbudget Leihgeräte“ (SoLe) können Zuwendungsanträge gestellt werden.
- Das Budget für Heilsbronn wird berechnet (Berechnungsgrundlage siehe Digitalpakt) und uns mittgeteilt.
- Ende der Antragsfrist: 31.07.2020
Informativ:
Bisher wurden von der Stadt Heilsbronn die beiden Förderungen „Digitalbudget“ und „DigitalPakt“ beantragt.
Förderhöchstbetrag „Digitalbudget“: 30.618,00 € Abrufbar bis Oktober 2021
Förderhöchstbetrag „DigitalPakt (dBIR)“: 141.682,00 € Abrufbar bis Dezember 2023
Der Höchstbetrag der beiden Förderungen ergibt einen Gesamtbetrag i. H. v. 172.300,00 € (90 %). Das Gesamtinvestitionsvolumen, um den kompletten Förderbetrag auszuschöpfen, beträgt demnach mind. 191.444,44 € (100 %). Alle Zahlen beziehen sich auf die beiden Grundschulen Heilsbronn und Bürglein zusammen.
Zur Beantragung der Förderung digitale Bildungsinfrastruktur an bayerischen Schulen (dBIR) ist von den beiden Grundschulen ein Medienkonzept vorzulegen, welches die tatsächlich zu beschaffenden IT-Infrastruktur- und Ausstattungsgegenstände enthält.
Da die Fördermittel nur einmalig zur Verfügung stehen, ist die Frage der Hardwareerneuerung in einigen Jahren, wie auch die der Systembetreuung und der Lehrerfortbildung weiterhin ungelöst.
Dient zur Kenntnis!
Datenstand vom 15.12.2020 08:31 Uhr