Starkregenereignis Heilsbronn und Bürglein am 14./15.06.; Richtigstellung des Ingenieurbüros Christofori & Partner zum FLZ-Artikel vom 25.07.2020
Daten angezeigt aus Sitzung: 2. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses (Ferienausschuss), 12.08.2020
Beratungsreihenfolge
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Haupt- und Finanzausschuss | 2. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses (Ferienausschuss) | 12.08.2020 | ö | 7.4 |
Sachverhalt/Begründung/Rechtslage:
Herr Christofori, IB Christofori & Partner, wandte sich mit Schreiben vom 29.07.2020 an die Fränkische Landeszeitung bzgl. des Berichtes vom 25.07.2020 „Wir müssen dankbar sein für jede Zisterne“.
Darin berichtigt er den Artikel dahingehend, dass in der Stadtratssitzung 22.07.2020 die im Baugebiet Bürglein getroffenen Maßnahmen zur Regenwasserrückhaltung und der Inhalt des Gutachtens des Deutschen Wetterdienstes erläutert wurden.
Eine Darstellung, dass die Erschließungsarbeiten im Baugebiet Bürglein für die Überflutung und das Schadensereignis verantwortlich sind, hat er nicht abgegeben.
Dient zur Kenntnis.
Datenstand vom 04.02.2021 08:23 Uhr