Nachfolgend eine Aufstellung der Kosten:
Angebot Fa. Wagner für Leitungsarbeiten/Container Abendveranstaltung
|
7.140 €
|
Dusch-Container für die Unterkünfte, Fa. Gebr. Mayer (ohne Anschlusskosten)
|
ca. 2.300 €
|
Sicherheitsdienst Abendveranstaltung (Fa. Scherlin)
|
ca. 1.900 €
|
Sanitätsbereitschaft (BRK Heilsbronn)
|
1.450 €
|
Bus-Shuttle für die Abendveranstaltung (geschätzt)
|
ca. 500 €
|
Veranstaltungshaftpflichtversicherung
|
500 €
|
Gutscheine für ehrenamtliche Helfer
|
ca. 800 €
|
Gutscheine vom BR für THW und ehrenamtliche Helfer
|
ca. 250 €
|
Druck von 3 Werbebanner durch Herrn Steger
|
265,00 €
|
2 Anzeigen in den „Habewind-NEWS“ (18.07. und 01.08.)
|
ca. 1000 €
|
Aschenbecher für Garnituren
|
ca. 50 €
|
Befestigung für Aschenbecher
|
20 €
|
Getränke für Nachtwache
|
ca. 30 €
|
Bierzeltgarnituren
|
35 €
|
Zuschuss VIP Zelt
|
300 €
|
Werbung im Petersauracher Gemeindeblatt
|
50 €
|
Flyer Stadtrundgang
|
ca. 70 €
|
Einkauf Rossmann (Wäscheleinen, Pril, Tücher)
|
5 €
|
Anzeige FLZ
|
fehlt noch
|
Reinigung der Realschule
|
fehlt noch
|
Kosten bis jetzt:
|
ca. 16.665,00 €
|
Ohne die aus derzeitiger Sicht noch offenen Kostenpunkte belaufen sich die für die BR-Radltour anfallenden Kosten auf 16.665 €. Damit ist der Haushaltsansatz für die BR-Radltour i. H. v. 20.000 EUR bisher nicht überschritten worden.
An folgenden Punkten konnten Einsparungen vorgenommen werden:
- Von der Container Firma (ELA-Container) wird uns ein Dusch-Container kostenlos zur Verfügung gestellt. Einsparung: ca. 1.200 €
- BRK Bereitschaft für die Abendveranstaltung: 1.659 €, Sonderpreis für die Stadt. Einsparung: ca. 210 €
- Sicherheitsdienst: Sicherheitswache durch die Feuerwehr, ersetzt 10 Sicherheitsmitarbeiter. Einsparungen: ca. 1.300 €
- Die Busfahrer der Abendveranstaltung fahren alle ehrenamtlich! Einsparungen können nicht kalkuliert werden, da Kosten nicht bekannt sind. Es sind nur die Kosten für den Bus ohne Fahrerkosten bekannt.
- Habewind News hat uns ein Sonderangebot gegeben. Einsparungen: ca. 120 €
- Der Landkreis Ansbach stellt die Realschule kostenlos zur Verfügung. Die Kosten für die anschließende Reinigung wird die Stadt Heilsbronn tragen. Der Landkreis wird die Reinigung auf das Nötigste beschränken.
Gesamte Einsparungen: 2.830 €
Die Stadt Heilsbronn wird bei der Veranstaltung von ca. 120 Personen in unterschiedlichster Weise ehrenamtlich unterstützt.
Für die Absicherung der Strecke werden 65 FFWler am Nachmittag des 05.08. bereit stehen.
Der Fahrplan für den Busverkehr zur Abendveranstaltung wurde in Zusammenarbeit mit der Fa. Braun erarbeitet und entsprechend veröffentlicht.
Werbebanner wurden in Auftrag gegeben und bereits an den Ortseingängen sowie am Bahnhof angebracht.
Am 21.07. fand im Konventsaal ein Pressetermin mit dem Bayerischen Rundfunk statt.
Zeitaufwand der Sachbearbeiter:
Tobias Christ 650 Stunden
Michael Wagner 500 Stunden
Die Fachabteilungen wurden dabei nicht berücksichtigt.
Die ehrenamtlich tätigen Helfer, die keine Einnahmen erzielen, wird ein Gutschein i. H. v. 5 EUR ausgehändigt, der an der Abendveranstaltung eingelöst werden kann. Die Verwaltung erhielt auch eine Anfrage aus dem Bereich der Frühstücksversorger wegen einer Anerkennung der Helfer. Die Verwaltung hat für diejenigen, die Einnahmen für die jeweiligen Vereine erzielen, keine finanzielle Anerkennung vorgesehen. Es war den Beteiligten für die Frühstücksversorgung und Abendveranstaltung von Anfang an mitgeteilt worden, dass seitens der Stadtverwaltung keine Gewinne garantiert werden können und jeder sich somit auf eigenes Risiko beteiligt.
Überlegt wurde dennoch eine Anerkennung dieser Freiwilligen. Bei der Firma Kupfer wurde angefragt, was eine speziell eingepackte geräucherte Bratwurst für die Radfahrer und Helfer (ca. 1300 Stück) kosten. Die Firma Kupfer würde in einem besonderen Design Bratwürste für ca. 1,50 EUR anbieten. Dadurch ergäben sich Gesamtkosten von 1.950 EUR.