In der Sitzung des Stadtrates vom 15.04.2015 wurde zuletzt über den aktuellen Planungsstand informiert und mitgeteilt, dass die Stadtverwaltung die zu erwartenden Kosten ausloten wird.
Folgende Kostenfaktoren können zwischenzeitlich benannt werden:
Sicherheitsdienst für die Abendveranstaltung (Fa. Scherlin aus Nördlingen) ca. 1.700 €
Sanitätsdienst im Rahmen der Abendveranstaltung (BRK Heilsbronn) ca. 1.500 €
Sollten Dusch-Container für die Unterkünfte benötigt werden, so liegen verschiedene Angebote vor, das günstigste beläuft sich auf ca. 3.500 € ohne Installationsarbeiten.
Für die Abendveranstaltung müssen Wasser- und Abwasserleitungen verlegt werden (incl. Pumpstationen, etc.). Im Rahmen einer Ortsbegehung mit dem Bayerischen Rundfunk am 05.05.2015 wurde vereinbart, dass die Fa. Wagner (Obernzenn) der Stadt Heilsbronn ein Gesamtangebot für das Verlegen sämtlicher Leitungen sowie die Bereitstellung von zusätzlichen WC-Containern unterbreitet. Zum jetzigen Zeitpunkt liegt das Angebot leider noch nicht vor.
Hier wird ein großer Kostenfaktor gesehen, die konkrete Höhe kann jedoch nicht abgeschätzt werden.
Zusätzlich werden Kosten anfallen für eine Veranstaltungshaftpflichtversicherung und eine Werbe-Anzeige in den Lokalmedien. Weiter muss nach derzeitigem Stand zur Behebung des Parkplatzmangels an der Hohenzollernhalle ein Bus-Shuttle organisiert werden, welches die Besucher der von den Parkflächen im Stadtgebiet an das Festgelände transportiert. Ein Kostenangebot liegt hierzu ebenfalls noch nicht vor, wurde jedoch bereits angefragt.
Da für die Unterbringung der Teilnehmer der BR-Radltour die kreiseigene Realschule genutzt wird, wird das Landratsamt Ansbach der Stadt Heilsbronn die Kosten für die Reinigung nach der BR-Radltour in Rechnung stellen. Ein entsprechendes Schreiben des Landratsamtes wird der Stadt Heilsbronn demnächst zugehen.
Auch wenn einige Kostenfaktoren derzeit noch nicht benannt bzw. beziffert werden können, geht die Stadtverwaltung davon aus, dass der vorgesehene Kostenrahmen bereits erschöpft ist.
Ferner müssen einige Arbeiten in Eigenregie der Stadt Heilsbronn vorgenommen werden (Bauliche Herrichtung des Festgeländes, diverse Bauhofarbeiten, Arbeiten der Stadtwerke, etc.).
Es fanden in den vergangen Wochen zahlreiche Besprechungen mit dem BR, der Abendschau und Beteiligten statt. Die Vorbereitungsarbeiten binden zurzeit mindestens eine Vollzeitkraft in der Verwaltung.
Seitens des Bayerischen Rundfunks wurde am 16.05.2015 der erste, vorläufige Lageplan für die Abendveranstaltung der BR-Radltour übersandt.
Das Gastronomieangebot wurde hierbei eingearbeitet, der Ausschank von Getränken wird vom Bayerischen Rundfunk derzeit noch abgeklärt. Der BR steht nach unseren Informationen hierzu im Kontakt mit der Brauerei Tucher, welche die Getränke bei der Abendveranstaltung bereitstellen wird.
Um die Unterbringung der 1.200 Teilnehmer der BR-Radltour konkret planen zu können, wird am Donnerstag, den 21.05.2015 eine Besichtigung der drei Unterkünfte im Stadtgebiet mit dem Bayerischen Rundfunk und dem Technischen Hilfswerk (THW) stattfinden.