Die städtische Toilettenanlage am Friedhof ist nicht barrierefrei bzw. nicht altersgerecht. Entsprechende Anfragen zum Umbau wurden vom Behindertenbeauftragten, dem Seniorenbeirat und von Besuchern des städtischen Friedhofes zur Umgestaltung gestellt.
Als Erstmaßnahme wurde versucht eine Sitzerhöhung auf die vorh. Standtoiletten aufzuschrauben. Dieser wurden aber regelmäßig von Besuchern entfernt.
Bereits in den Haushalt 2017 wurden für einen Umbau durch den Stadtrat Gelder eingestellt.
Die Verwaltung hat unter Berücksichtigung eines altersgerechten Zuganges verschiedene Varianten geprüft.
Variante 1:
Aufstellen eines barrierefreien Toilettencontainers – siehe Anlage
Bei dieser Variante würde ein Toilettencontainer mit den Abmessungen von rund 2,90m x 3,00m und einer Höhe von rund 2,82m zwischen dem Grüngutsammelplatz und der vorh. Toilettenanlage aufgestellt.
Der angelieferte Container würde anschlussfertig auf bauseits erstellte Fundamente aufgestellt und müsste nur einen Strom-, Wasser- und Kanalanschluss erhalten.
Bei dieser Variante würden die vorh. Ständer für die Leihgießkannen entsprechend versetzt werden.
Der Container könnte sowohl als Damen und Herren WC benutzt werden. Auch gäbe es die Möglichkeit, diesen Container mit dem EURO Schlüssel für Gehbehinderte Personen (Rollstuhlfahrer) auszustatten. Die Kostenschätzung einschließlich der Fundamente, Anschlussarbeiten und einer evtl. Verkleidung der Außenwand belaufen sich auf runde 36.771 €.
Ein Umbau bzw. Sanierung der vorh. städtischen Toilettenanlagen ist hier nicht vorgesehen.
Variante 2:
Umbau der vorh. Herren WC Anlage in altersgerechter Ausführung mit Einbau einer entsprechend breiten Türe, Teilsanierung des Damen WC und Bau eines barrierefreien Zuganges zu den städtischen WC´s mittels einer Rampe.
Entsprechende Angebote wurden eingeholt. Die Gesamtkosten belaufen sich auf runde 30.000 €.
Variante 3:
Umbaumaßnahmen wie Variante 2, jedoch kein barrierefreier Zugang mittels Rampe sondern nur durch Errichtung einer neue Treppenanlage mit Podest und Geländer.
Die Gesamtkosten würden sich um runde 7.000 € reduzieren und liegen somit bei runden 23.000 €
Stellungnahme der Verwaltung:
Die Variante 1 würde zwar im Hinblick auf die Barrierefreiheit die beste Lösung darstellen, dennoch würde sich der Container in den Friedhof nicht einfügen. Ebenfalls müssten die vorh. städtischen Toilettenanlagen noch umgebaut werden.
Bei der Variante 2 würde ein altersgerechter Umbau mit Rampe die Anforderungen erfüllen.
Die Variante 3 ist als Zwischenlösung zu sehen. Hier könnte jederzeit, auch zu einem späteren Zeitpunkt eine Rampe nachträglich errichtet werden.