Für die FF Heilsbronn soll im Haushaltjahr 2019 ein Tanklöschfahrzeug – TLF 4000 beschafft werden.
Das TLF 4000 verfügt über einen Wassertank mit 5.000 Litern und 500 Liter Schaummittel. Weiterhin Sonderlöschmittel (Pulver- und CO2-Löscher). Enthalten sind auch Rettungsmittel, wie LKW-Rettungsplattform, Verkehrs-Trolley, Motorsäge usw.
Das Fahrzeug ist deshalb gerade auch für die Brandbekämpfung bei Großbränden, im Freien und Waldflächen geeignet. Die Stadtteilwehren können bei der Wasserversorgung unterstützt werden und überörtliche Hilfe, insbesondere bei Unwettereinsätzen, ist damit möglich.
Das Fahrzeug wird mit nur einem Trupp, d. h. Fahrer und 2 KammeradInnen bedient. Gerade bei der oft geringen Tagesalarmierungsstärke ein großer Vorteil.
Bei der FF Heilsbronn können dadurch alle Anhänger (Schaumwerfer, CO2-Anhänger und der Pulveranhänger) ersetzt werden. Die Hänger sind stark reparaturbedürftig oder in Kürze zu ersetzen.
Mit dem TLF 4000 steht der FF Heilsbronn ein Fahrzeug ohne Übertechnisierung zur Verfügung bei einfachem Handling der Ausstattung mit einem hohen taktischen Einsatzwert.
Gerade die überörtliche Eignung des Fahrzeuges ist Grund dafür, dass neben der Festbetragsförderung von 115.500 EUR der Landkreis Ansbach weitere 65 % hieraus, also 75.075 EUR Förderung beisteuert, so dass eine Förderung von insgesamt 190.757 EUR zur Verfügung steht. Es wird mit Gesamtkosten von ca. 330.000 EUR gerechnet.
Der nächste Schritt zur Beschaffung des Fahrzeuges ist nun die Durchführung des Vergabeverfahrens. Die feuerwehr- und vergabetechnischen Planungsleistungen sollen wieder vergeben werden. Die Verwaltung hat hierzu drei Büros angeschrieben. Lediglich von einem Anbieter ging ein Angebot ein. Ein anderer Anbieter konnte keine Aufträge mehr annehmen.
Die Vergabe der feuerwehr- und vergabetechnischen Planungsleistungen ist deshalb an Dipl.-Ing. Rieck aus Stein vorgesehen (Angebot siehe Anlage). Herr Rieck hat auch das zuletzt beschaffte HLF 20 abgewickelt. Es wird mit einer Auftragssumme von rund 3.100 bis 3.500 EUR gerechnet. Aus den Referenzen ist weiter zu erkennen, dass Herr Rieck auch in Schnelldorf das TLF 4000 beschafft hat. Die FF Heilsbronn plant die Ausstattung des TLF 4000 entsprechend diesem Fahrzeug.
Die Verwaltung schlägt deshalb vor, die feuerwehr- und vergabetechnischen Planungsleistungen an Dipl.-Ing. Rieck entsprechend dem Angebot vom 15.04.2018 zu vergeben.