Nachdem die Regierung von Mittelfranken mit Rechtsverordnung vom 25. Mai 2010 auf Antrag die Hauptschule Heilsbronn aufgelöst und die Jahrgangsstufen 5 mit 9 dem Sprengel der Volksschule Petersaurach zugewiesen hat, hatten die Gemeinde Petersaurach und die Stadt Heilsbronn einen öffentlich-rechtlichen Schulvertrag geschlossen, der mit Schreiben vom 05.08.2010 durch die Rechtsaufsichtsbehörde genehmigt wurde.
Nach jahrelanger guter Zusammenarbeit haben die Stadt Heilsbronn und die Gemeinde Petersaurach sich nun darauf verständigt, die Mittelschule Heilsbronn-Petersaurach ab dem Schuljahr 2021/2022 jahrgangsweise aufzulösen.
Dieser Entscheidung ging eine lange Zeit intensiver Beratungen voraus. Schließlich fasste der Stadtrat am 18.09.2019 den Beschluss, dass eine künftige Zusammenarbeit mit der Stadt Windsbach angestrebt wird. Der bestehende öffentlich-rechtliche Schulvertrag vom 29.07.2010 ist vorsorglich zum Schluss des Schuljahres 2020/2021 zu kündigen, sobald eine entsprechende verbindliche Absicherung mit der Stadt Windsbach über die Aufnahme der Heilsbronner Mittelschüler getroffen wurde.
Innerhalb der kommunalen Allianz Kernfranken boten sich Alternativen zu einer mindestens gleichwertigen Beschulung der Mittelschüler an, allen voran in Windsbach.
Die Stadt Heilsbronn hat gemeinsam mit der Gemeinde Petersaurach folgende Presseerklärung am Mittwoch, den 30.09.2020 abgegeben:
„Gemeinsame Presseerklärung der Stadt Heilsbronn und der Gemeinde Petersaurach
Änderung der Schullandschaft im Mittelschulverbund Ansbach Ost geplant
Der Stadtrat der Stadt Heilsbronn und der Gemeinderat der Gemeinde Petersaurach wollen den Schülerinnen und Schülern der Mittelschule moderne Räume zur Verfügung stellen, die einer Umsetzung von aktuellen, pädagogischen Konzepten gerecht werden und die den aktuellen Lern- und Lehrmethoden entsprechen.
Die baulichen und räumlichen Voraussetzungen am derzeitigen Standort der Mittelschule Heilsbronn-Petersaurach werden auf Dauer nicht den steigenden Anforderungen und Erfordernissen gerecht.
Nach jahrelanger guter Zusammenarbeit haben die Stadt Heilsbronn und die Gemeinde Petersaurach sich nun darauf verständigt, die Mittelschule Heilsbronn-Petersaurach ab dem Schuljahr 2021/2022 jahrgangsweise aufzulösen.
Das zuständige Schulamt unterstützt das Vorhaben der Gemeinde Petersaurach und der Stadt Heilsbronn. Voraussetzung für die Realisierung dieser geplanten Änderung in der Mittelschullandschaft ist jedoch das laufende Zustimmungsverfahren, das seitens der Regierung von Mittelfranken durchgeführt wird und in dem die Elternbeiräte und andere Beteiligte eingebunden werden.
Es gibt innerhalb des Mittelschulverbundes Alternativen, für eine mindestens gleichwertige Beschulung der Mittelschüler. Die Nutzung der vorhandenen Kapazitäten im Schulverbund ist sinnvoll. Mit dem Wegfall des Mittelschulstandortes in Petersaurach ergeben sich Chancen auf eine Verbesserung des schulischen Angebotes für den gesamten Mittelschulverb
und Ansbach Ost.
Das Wissen um die sich ergebenden Möglichkeiten im Mittelschulverbund machte den Gremien diese schwere Entscheidung etwas leichter.
Wir danken allen Mitgliedern der Schulfamilie und der gesamten Lehrerschaft ganz herzlich für die geleistete, hervorragende Arbeit.“
Dr. Jürgen Pfeiffer Herbert Albrecht
1. Bürgermeister 1. Bürgermeister
Stadt Heilsbronn Gemeinde Petersaurach“
Dient zur Kenntnis.