Änderung der Satzung über besondere Anforderungen an die äußere Gestaltung baulicher Anlagen und Werbeanlagen im Altort Heroldsberg - Gestaltungssatzung -


Daten angezeigt aus Sitzung:  27. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 30.01.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 27. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 30.01.2024 ö beschließend 4

Beschluss

Der Bau- und Umweltausschuss des Marktes Heroldsberg erlässt auf Grundlage des Art. 81 Abs. 1 Nrn. 1, 2, 5 und 7 der Bayer. Bauordnung (BayBO) i. d. F. der Bekanntmachung vom 14. August 2007 (GVBl. S. 588), die zuletzt durch Gesetz vom 23. Juni 2023 (GVBl. S. 250), durch § 4 des Gesetzes vom 7. Juli 2023 (GVBl. S. 327) und durch Art. 13a Abs. 2 des Gesetzes vom 24. Juli 2023 (GVBl. S. 371) geändert worden ist, folgende

SATZUNG

Zur Änderung der Satzung über besondere Anforderungen an die äußere Gestaltung baulicher Anlagen und Werbeanlagen im Altort Heroldsberg vom 23.01.2001 in der Fassung der Bekanntmachung der 1. Änderung vom 01.08.2002, 2. Änderung vom 01.01.2004, 3 Änderung vom 01.05.2004, 4. Änderung vom 01.05.2007, 5. Änderung vom 01.11.2007, 6. Änderung vom 01.11.2008, 7. Änderung vom 01.08.2009, 8. Änderung vom 01.10.2010 und 9. Änderung vom 01.06.2018

- Gestaltungssatzung, 10. Änderung –

Art. 1

§ 10 Abs. 1 erhält folgende Änderungen (Fettdruck):



Holzfenster und echte, glasteilende Sprossen werden empfohlen. Diese Ausführung ist über das kommunale Förderprogramm förderfähig. Die maximale Breite der Sprossen beträgt 50 mm, die Gesamtansichtsbreite von Rahmen einschließlich Flügel maximal 100 mm. Die Fenster sind in hellgrauer oder gebrochen weißer (außer RAL 9003 „Signalweiß“), deckender Farbe oder in lasierenden Farbtönen entsprechend heimischem, naturbelassenem Holz, auszuführen. Die Abstimmung hat mit dem Bauamt des Marktes Heroldsberg zu erfolgen. 

Zulässige und förderfähige Farben sind insbesondere die RAL – Farben (immer deckend mit Glanzgrad matt) mit der Nummer:
RAL 9001 cremeweiß
RAL 9002 grauweiß
RAL 9018 papyrusweiß
RAL 1013 perlweiß
RAL 7035 lichtgrau



Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

Datenstand vom 05.03.2024 16:37 Uhr