Änderungsvorschlag der Eintrittspreise im Hallenbad


Daten angezeigt aus Sitzung:  60. Stadtratssitzung, 25.10.2017

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat (Stadt Herrieden) 60. Stadtratssitzung 25.10.2017 ö 11

Sachverhalt

Der Bayerische Kommunale Prüfungsverband hat in seiner letzten Prüfung des Mittelschulverbandes Herrieden angeregt, dass für die Überlassung des Hallenbades an andere Schulen (SV Aurach-Weinberg-Elbersroth, Staatliche Realschule Herrieden, Sebastian-Strobel-Schule und die Wolfhard-Schule) ein kostendeckendes Entgelt erhoben werden sollte. Die Schulverbandsversammlung sollte sich mit dieser Thematik befassen. In der Sitzung des Mittelschulverbandes Herrieden wurde von Seiten des Gremiums angeregt, da es sich hier um ein überwiegend die Stadt Herrieden betreffendes Thema handelt, eine kostendeckendere Preisgestaltung in einem Gremium der Stadt Herrieden zu behandeln. Von der Verwaltung wurden im Vorfeld die Eintrittspreise von den benachbarten Kommunen mit vergleichbarer Konstellation (Hallenbad im Bereich von Schulverbänden) eingeholt. Diese Erhebung hat ergeben, dass die Eintrittspreise des Hallenbades Herrieden, sowohl in der Vergütung der Nutzung von anderen Schulklassen anderer Schulen als auch beim Eintritt für die Öffentlichkeit bei weitem die Günstigsten sind.  Der Eintrittsvergleich ist im RIS hinterlegt.
Ferner wurde eine Auswertung vorgenommen, wie sich die Anzahl der Besucher und deren Struktur in den Jahren 2014 bis 2016 entwickelt hat. Diese Auswertung ist ebenfalls im RIS hinterlegt.


Mit den Eintrittsgeldern konnten folgende Erlöse erwirtschaftet werden:
In 2014:                                       18.169,46 €                  (14.555 Nutzer)
In 2015:                                       17.778,87 €                  (14.984 Nutzer)
In 2016:                                        17.939,61 €                  (14.824 Nutzer)

In den letzten Jahren bewegte sich somit das Nutzungsentgelt zwischen 1,19 €/Person und      1,25 €/Person.

Die Gewinn- und Verlustrechnung des Hallenbades Herrieden hat folgende Werte ergeben:
Defizit in 2014:                             95.61,07 €
Defizit in 2015:                           121.873,61 €
Defizit in 2016:                      liegt noch nicht vor

Damit, wie vom Prüfungsverband angeregt, die Bewirtschaftung des Hallenbades kostendeckend erfolgen kann, müsste bei gleichbleibender Besucherzahl ein durchschnittlicherer Eintrittspreis von ca. 8 € pro Besucher verlangt werden.

Die Verwaltung schlägt vor, dass die Eintrittspreise ab dem 01.01.2018 wie folgt zu gestalten:

                                                                                        Aktuelle Preise         Preise ab dem 01.01.2018

Einzelmünzen Erwachsene:        1,50 €        2,00 €
Einzelmünzen Kinder/Jugendliche 6-16 Jahre:        0,80 €        1,00 €
Kinder unter 6 Jahre:                                                           frei                              frei   

10-er Karten für Erwachsene:        12,50 €        15,00 €
10-er Karten für Kinder/Jugendliche 6-16 Jahre:        5,00 €        8,00 €
Kinder unter 6 Jahre:                                                            frei                            frei

Vereine                                                                        10-er Kartenpreis        10-er Kartenpreis
Wasserwacht                                                                        frei                             frei

Benutzungsentgelt für die Schulklassen/Schulstunde:        15,34 €        30,00 €

Die Eintrittspreise wurden entsprechend gewählt, da dadurch die Versorgung des Kassenautomaten mit Wechselgeld sehr gering gehalten werden kann und dadurch die Störanfälligkeit des Kassenautomaten zurückgeht. Durch den geringeren Wartungsaufwand beim Kassenautomaten wird auch das Fachpersonal für den Bäderbetrieb entlastet.

Finanzielle Auswirkungen

Durch die Erhöhung der Eintrittspreise ab dem 01.01.2018 kann rechnerisch der Erlös aus Eintrittspreisen für das Hallenbad Herrieden, bei gleichbleibender Publikumszahl, um mehr als 10.000 € gesteigert werden.

Diskussionsverlauf

Aus dem Gremium kam der Vorschlag eine Ermäßigung auch für Studenten vorzusehen. Nachdem der Kassenautomat für Einzelmünzen keine weitere Beitragshöhe verarbeiten kann, soll geprüft werden, ob bei den 10-er Karten, die im Rathaus erworben werden können, eine Ermäßigung für Studenten möglich ist.

Beschluss

Der Stadtrat schlägt dem Mittelschulverbandsausschuss vor, die Eintrittspreise für das Hallenbad Herrieden ab dem 01.01.2018 analog des Vorschlags der Verwaltung zu beschließen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 0

Dokumente
Besucherübersicht Hallenbad 2014-2016 (.pdf)
Eintrittspreisvergleich (.pdf)

Datenstand vom 16.11.2017 14:00 Uhr