Windkümmerer


Daten angezeigt aus Sitzung:  12. Stadtratssitzung, 03.02.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat (Stadt Herrieden) 12. Stadtratssitzung 03.02.2021 ö 3.2

Sachverhalt

Nachdem in der Stadtratssitzung vom 9. Dezember 2020 das Gremium einstimmig beschloss, die Bewerbung für einen Windkümmerer in die Wege zu leiten, ging am 22. Januar 2021 folgendes Schreiben bei der Stadt Herrieden ein:
Sehr geehrte Frau Erste Bürgermeisterin Jechnerer,
ich freue mich sehr über Ihr Engagement bei der Windenergie und danke Ihnen herzlich für Ihre Bewerbung um einen Windkümmerer, der in meinem Auftrag ausgewählte Kommunen beim Ausbau der Windenergie vor Ort unterstützen soll.
Sehr gerne teile ich Ihnen mit diesem Schreiben mit, dass wir Ihnen den Windkümmerer Mittelfranken an die Seite stellen werden, um Sie bei Ihrem Windenergieprojekt konkret zu unterstützen. Die Energieagentur Nordbayern GmbH wird die Rolle des Windkümmerers Mittelfranken einnehmen und in Kürze auf Sie zukommen, um das weitere Vorgehen zu besprechen sowie einen ersten Kennenlern-Termin zu vereinbaren.
Die bayernweite Unterstützung durch Windkümmerer ist Teil meiner Windenergieoffensive AUFWIND. Damit möchte ich dem Ausbau der Windenergie Schwung verleihen, viele Rahmenbedingungen für den Ausbau systematisch verbessern und vor allem Ihnen als Kommunen konkret den Rücken stärken. Weitere Infos unter www.aufwind.bayern
Ich freue mich sehr, dass Sie den Mut sowie das Engagement beweisen und der Windenergie bei Ihnen vor Ort eine Chance geben möchten. Besonders über die Einbindung der örtlichen Bevölkerung eröffnen Windenergieanlagen erhebliches Potenzial für die einzelnen Bürger, die Kommune und letztendlich für den gesamten Freistaat Bayern.
Nochmals herzlichen Dank für Ihr Engagement und viel Erfolg für Ihr Windprojekt, bei dem Sie unser Windkümmerer Mittelfranken tatkräftig unterstützen wird.

Mit freundlichen Grüßen
Hubert Aiwanger
Der Bayerische Staatsminister für
Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
 
Erfreulicherweise konnte bereits am nächsten Werktag Kontakt mit dem neuen Herrieder Windkümmerer, Herrn Maurer von der Energieagentur Nordbayern mit Sitz in Nürnberg aufgenommen werden.
Tags darauf in der Umweltausschusssitzung am 26. Januar 2021, in der sich potentielle Betreiberfirmen vorgestellt haben, war Herr Maurer gleich mit dabei und begleitet nun die Stadt Herrieden beim geplanten Windkraftprojekt. Die Stadtratsmitglieder, die sich einstimmig für Windkraft ausgesprochen haben, sind sich einig, dass Windkraftanlagen in Herrieden nur als Bürgerwindkraftanlagen umgesetzt werden sollen. Außerdem behält sich die Stadt Herrieden im Rahmen der kommunalen Planungshoheit vor, eine maximale Höhe festzulegen. Die Suche nach einem geeigneten Standort soll zusammen mit den Bürgerinnen und Bürgern erfolgen und wird ergebnisoffen betrieben

Datenstand vom 25.02.2021 07:30 Uhr