Anfrage zu einer PV-Freiflächenanlage in Stadel


Daten angezeigt aus Sitzung:  26. Sitzung des Umwelt-, Energie- und Landwirtschaftsausschusses, 25.06.2024

Beratungsreihenfolge

Sachverhalt

Mit E-Mail vom 12.06.2024 bittet Herr Bohlmann vom Energiewerk aus Ulm um Prüfung, ob auf Flst 80, Gemarkung Stadel, die Errichtung einer PV-Freiflächenanlage umsetzbar ist.
Bis zur Einladung zur Sitzung konnten noch nicht alle Faktoren geprüft werden, um eine abschließende Bewertung vorzunehmen.
Die Präsentation der Firma Energiewerk ist im RIS hinterlegt.

Rechtliche Würdigung

Die vorgesehene Fläche für die PV-Freiflächenanlage liegt nicht in einer Potenzialfläche der Potenzialflächenkarte der Stadt Herrieden.

Diskussionsverlauf

Folgende Aspekte wurden vorgebracht:
Es handelt sich hier um keine Potenzialfläche und kein vorbelastetes Gebiet. Die Fläche ist als Fläche für das Wiesenbrüter Schutzprojekt vorgesehen. Das Ortsbild von Stadel wurde unverhältnismäßig beeinträchtigt. Der Entstehung eines „Flickenteppichs“ soll entgegengewirkt werden.

Beschluss

Der UEL-Ausschuss bewertet die Fläche als nicht geeignet.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

Dokumente
10 06 2024 Praesentation_Herrieden (.pdf)

Datenstand vom 06.12.2024 09:45 Uhr