Sachstandsbericht der Baumaßnahmen


Daten angezeigt aus Sitzung:  27. Sitzung des Umwelt-, Energie- und Landwirtschaftsausschusses, 23.09.2024

Beratungsreihenfolge

Sachverhalt

Planung Hochbehälter / Neuausrichtung Wasserversorgung
  • Vorstellung Wasserbedarfsberechnung 
  • Kanalbefahrung KW 25 durchgeführt
  • Erstellung Vorplanung (Gesamtkonzept) mit 2 Varianten (Vorstellung im November UEL)

PV-Anlagen 
       
FFW-Haus Stadel
  • Netzanschlussanfrage läuft
  • Montagetermin nicht bekannt
  • PV Anlage installiert und in Betrieb

Bauhof
  • Speicher installiert und in Betrieb

Feuerwehrhaus Herrieden
  • Beauftragung erfolgt
  • Netzanschlussanfrage läuft noch – nach Zusage Montage

Maßnahmen für Starkregenschutz 2024
  • Durchlass Brücke Rös nach Fertigstellung Wärme- und Wasserleitung
  • Durchlasserhöhung Brücke Rös fertiggestellt

Hochwasserschutzmaßnahme Rückhaltebecken Rauenzell
  • Baugenehmigung erteilt und Material geeignet für die Auffüllung Lebenshilfe. Maßnahme wird parallel zur Lebenshilfe durchgeführt.

Grabenreinigung Gewässer III Ordnung  
  • Umsetzung Herbst 2024 nach Listen der Wegbaumeister
  • Umsetzung im Herbst/Winter 2024/25 je nach Witterung


Feuerlöschteich Lammelbach
  • Wird mit dem Radweg Lammelbach – Lettenmühle saniert
  • Sanierung/Vergrößerung abgeschlossen / Aushub wurde Beprobt und muss noch entsorgt werden.

Feuerlöschteich Oberschönbronn
  • Entlandung Herbst 2024
  • Verpachtung nach Entlandung

Heizungsanlagen
Biomasseheizung Schulzentrum
  • Neuer Gaskessel in Betrieb, Einbindung in GLT erfolgt

Deponie
Erweiterung Bauschuttdeponie / Abgrabung WWA
  • Separate Abgrabungserlaubnis wird parallel zum Deponieantrag erstellt
  • Vorstellung Deponiekonzept im September UEL Sitzung

Grünzug rund um die Altstadt
  • Beratung im BV bezüglich Erweiterung des Sanierungsgebietes
  • Erstellung eine Grobkostenschätzung für die FPA Beratungen

Hochwasserschutz Stegbruck
    • Fertigstellung für September 2024 geplant
    • Anpassungen der Planung erfolgt
    • Einbau der Pumpentechnik
    • Fertigstellung Winter/Frühjahr 2024/25

Kommunale Wärmeplanung Herrieden
    • Ing.-Büro Rückert wurde beauftragt
  • Infos für die Wärmeplanung werden gesammelt
  • Vorstellung und aktueller Planungsstand im Ausschuss am 19.11.2024

Wasserversorgung, Sanierung der Verbundleitung Rauenzell-Velden
    • Submission durchgeführt
    • Baubeginn nach der Sommerpause im September 2024
  • Baueinweisung erfolgt – In Abstimmung mit dem Ing.-Büro, Baufirma 
und Wasserwerk erfolgt der Baubeginn im Frühjahr 2025 sobald es die  
Witterung zulässt.

Datenstand vom 29.11.2024 11:31 Uhr