Sachstandsbericht zu den verkehrlichen Themen


Daten angezeigt aus Sitzung:  52. Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses, 21.01.2025

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Verkehrsausschuss (Stadt Herrieden) 52. Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses 21.01.2025 ö 4.3

Sachverhalt

Verkehrsschau
  • Die Ergebnisse der Verkehrsschau vom 13.11.2024 werden in der heutigen Sitzung vorgestellt.
Markierungsarbeiten
  • Die noch ausstehenden Markierungsarbeiten werden, sobald es die Witterung zulässt, durchgeführt.
Am Weinberg
  • Die Beschilderung (208 und 308 – Vorrang gewähren, Vorrang vor dem Gegenverkehr) wurde angebracht.
Radverkehrskonzept
  • Die Maßnahmenliste ist im RIS eingestellt. Die Fraktionen werden gebeten, bis zur nächsten Sitzung Vorschläge für die Umsetzung von Maßnahmen für 2025/2026 zu unterbreiten.
  • Der Termin für die Hauptbereisung der AGFK zur Zertifizierung als „fahrradfreundliche Kommune“ findet am 30.10.2025 statt.
ÖPNV
  • Im Nachgang der kurzfristigen Übernahme der Linien 802, 803, 804 und 822 durch die Fa. Hauck im Dezember 2024 hat sich an verschiedenen Stellen die Notwendigkeit von Fahrplananpassungen ergeben. Daher kam es in der Woche vor Weihnachten zu bedauernswerten Störungen.
  • Das Landratsamt bittet bei Fragen und Problemen rund um den ÖPNV um direkte Kontaktaufnahmen mit dem Landratsamt oepnv@landratsamt-ansbach.de
  • Die Stadt Herrieden hat in der Zwischenzeit schon Einspruch dagegen erhoben, dass Linienbusse Wald-, Wiesen- und Feldwege nutzen. Hier wurde Abhilfe zugesagt.
  • Einrichtung von zusätzlichen ÖPNV-Haltestellen in Rauenzell und Herrieden aktuell in Prüfung
Maßnahmen zur Verbesserung des Fußgängerverkehrs
  • Grundsätzliche Zustimmung des Straßenbauamtes für Querungshilfe in der Bahnhofstraße und in der Ansbacher Straße eingeholt 

Dokumente
RVK_Maßnahmentabelle_Bearbeitungsstatus_13_01_2024 (.pdf)

Datenstand vom 23.04.2025 09:00 Uhr