Verkehrsschau Rauenzell, Hirtenweg; Anwohnerantrag Fahrbahneinengung
Daten angezeigt aus Sitzung:
26. Bau-, Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss, 02.02.2016
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
In der Sitzung vom 15.12.2015 hat der BUL-Ausschuss beschlossen, den TOP zurückzustellen und erneut zu behandeln, sollte sich die Verkehrssituation im Hirtenweg aufgrund der wieder befahrbaren Ortsdurchfahrt Kurzendorf nicht verbessern. Die Sperrung Kurzendorf und die über Rauenzell geführte Umleitung sind seit Ende 2015 wieder aufgehoben. Eine in der KW 04/2016 durch Anwohner des Hirtenweges durchgeführte Verkehrszählung ergab ldgl. eine Verringerung des Verkehrsaufkommens während des Berufsverkehrs von 190 Fahrzeugen pro Stunde während der Sperrung von Kurzendorf auf nunmehr 170 Fahrzeuge pro Stunde.
Rechtliche Würdigung
Die Verwaltung schlägt zur Erreichung einer Geschwindigkeitsreduzierung den Einbau von Fahrbahnverengungen (von den Anwohnern beantragt sind 3-4) entlang des Hirtenweges vor.
Finanzielle Auswirkungen
HHSt: 6300.5100 ca. 560,00 € brutto je Fahrbahnverengung.
Beschluss
Der BUL-Ausschuss beschließt die Errichtung von drei
mobilen Fahrbahneinengungen im Bereich des Hirtenweges. Vor Errichtung sowie nach Errichtung der Fahrbahneinengungen soll eine Geschwindigkeitsmessung durchgeführt werden.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0
Datenstand vom 29.12.2017 11:24 Uhr