Ausbau Ortsdurchfahrt Elbersroth, 1. BA, Austausch/Erneuerung Pflasterbelag Gehweg bei Kirche
Daten angezeigt aus Sitzung:
34. Bau-, Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss, 26.07.2016
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Bei der Planung des 1. BA, war ab der Station Bau-km 0+230 (Kreuzung Dorfplatz) bis Station Bau-km 0+320 (Wiesethbrücke) die Erneuerung der östlichen Entwässerungsrinne vorgesehen. Nach Prüfung der bestehenden Versorgungsleitung der Telekom wurde festgestellt, dass sich die Leitungen unterhalb des bestehenden Borsteines befinden. Nach Absprache mit einem Vertreter der Telekom wurde festgelegt, die Kabel in den gegenüberliegenden Gehweg umzuverlegen. Dazu wird das bestehende Betonpflaster auf einer Breite von ca. 60 bis 80 cm und einer Länge von ca. 45 m ausgebaut. Die gesamten Kosten für Ausbau/Einbau des vorhandenen Pflasterbelages und die Tiefbauarbeiten werden von der Telekom übernommen.
In den Vorjahren wurde auf dem Gehweg der Pflastertyp Plan-Verbund grau durch die Stadt Herrieden verlegt. Aufgrund der Grabarbeiten durch die Telekom wird von der bautechnischen Abteilung vorgeschlagen, den gleichen Pflastertyp welcher bereits in den neuen Gehwegen verlegt wurde, einzubauen. Somit entsteht ein einheitliches Gesamtbild. Durch das Ing.-Büro wurde eine Kostenberechnung nach den Einheitspreisen des LV´s vorgenommen. Für den Pflasterausbau (Teilfläche) und neues Pflaster einbauen (System Ruf Plan-Verbund-Silverstar) werden Kosten von ca. 4.500,00 € brutto angesetzt. Das vorhandene Pflaster könnte für Angleichungen an Zufahrten usw. verwendet werden. Die Abrechnung erfolgt nach tatsächlichem Aufmaß.
Finanzielle Auswirkungen
HHSt.: 6300.9503 Nachtrag Kostenschätzung ca. 4.500,00 € brutto
Beschluss
Der BUL-Ausschuss stimmt dem Teilausbau des bestehenden Pflasterbelages und dem Kauf eines neuen Betonsteinpflasters (Plan-Verbund-Silverstar) mit Teileinbau zu. Der restliche Einbau soll
durch die Telekom erfolgen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0
Datenstand vom 29.12.2017 11:11 Uhr