Personennahverkehr; Anschaffung dynamischer Fahrgastinformationsanlagen


Daten angezeigt aus Sitzung:  71. Gemeinderatssitzung, 05.09.2019

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Balderschwang (Gemeinde Balderschwang) 71. Gemeinderatssitzung 05.09.2019 ö Beschliessend 2

Sachverhalt

Das Landratsamt Oberallgäu bietet der Gemeinde mit Schreiben vom 22.08.2019 an, sich an der Beschaffung dynamischer Fahrgastinformationsanlagen (DFI) zu beteiligen (vgl. Anlagen). Zur Ausführung sollen klassische DFI-Anlagen, wie man sie von Bahnhöfen kennt, und sogenannte DFI Light-E Paper kommen. Nach Einschätzung des Landratsamtes werden die klassischen Anlagen aufgrund des benötigten Stromanschlusses nur für Busbahnhöfe und Haltestellen mit extrem vielen Abfahrten empfohlen. Für alle übrigen seien die „Light-E Paper-Anlagen“ ausreichend. Diese Anlage umfasst auch die Erweiterung um eine Vorlesefunktion (text-to-speech) für Sehbehinderte, sowie Montage, Lieferung und Einrichtung.
Welche Variante schlussendlich genommen wird, kann aber jede Gemeinde selbst entscheiden. Die Kosten der Varianten mit den klassischen Anlagen auf LED-Basis kosten zwischen 2.750,00 € und 4.500,00 € je Stück. Die zusätzlichen Kosten für den erforderlichen Stromanschluss sind dabei nicht berücksichtigt und von den Anschlussmöglichkeiten am jeweiligen Standort abhängig.
Während bei einer Vorabfrage 2 Anlagen für die Dorfmitte in Balderschwang unverbindlich angemeldet wurden, hat eine Bedarfsabfrage bei den Busunternehmen (RVA) ergeben, dass keine Anlage für Balderschwang angemeldet wurde.
Die Sammelbestellung durch den Landkreis wird aus GVVFG-Mitteln voraussichtlich mit 50% gefördert. Die verbleibenden Kosten würden sich die Gemeinde und der Landkreis, wie bei früheren Aktionen, je zur Hälfte teilen.  

Finanzielle Auswirkungen

Ausgaben für 2020 in Höhe von 2.700,00 € für 2 Light-E Paper-Anlagen x 1.350,00 €  zuzüglich laufender Kosten in Höhe von 96,00 € pro Jahr für 2 SIM-Karten.

Beschlussvorschlag

Der Gemeinderat genehmigt die verbindliche Bestellung von 2 „Light-E-Paper-Anlagen“ beim Landkreis Oberallgäu.  

Diskussionsverlauf

Aufgrund neuester Erkenntnisse wurde im Gemeinderat einstimmig beschlossen, diesen Tagesordnungspunkt nicht weiter zu behandeln.

Datenstand vom 27.08.2020 15:31 Uhr