Allfälliges


Daten angezeigt aus Sitzung:  43. Gemeinderatssitzung, 12.10.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Balderschwang (Gemeinde Balderschwang) 43. Gemeinderatssitzung 12.10.2023 ö Beschliessend 2.1

Diskussionsverlauf

Winterprogramm 23/24
Das Winterprogramm sowie das Zusatzprogramm „ohne Schnee“ ist in den letzten Abstimmungen mit dem AK Tourismus und dem Tourismusbüro. 
Der Druck soll Ende Oktober in die Wege geleitet werden.
Erster BGM Kienle möchte das Programm bei der Bürgerversammlung im November vorstellen.

Dorfgarten „Wasserzeit“
Erster BGM Kienle berichtet, wie in der letzten GR-Sitzung bereits erwähnt, über den sehr spontanen Besuch von Herrn Dr. Silvio Kärmer, RvS Augsburg und über sein positives Feedback bzgl. der Kneipp-Anlage (Wasserzeit).
Herr Kärmer schlägt eine Erweiterung des Bereiches „Wasserzeit“ vor und stellt eine 
Röfe-Förderung mit bis zu 75% Förderung in Aussicht.
BGM Kienle berichtet, im AK-Tourismus wurde über eine mögliche Teichsanierung und den Umbau zu einem Badeteich gesprochen.
Des Weiteren sollen Bereiche für Gymnastik/Yoga entstehen und wenn gewünscht, Allwettergymnastikgeräte aufgestellt werden. 
BGM Kienle ist es wichtig nochmals darauf hinzuweisen, bereits vorhandene Infrastruktur in unserer Gemeinde zu erhalten, reparieren und Instand zusetzten bzw. Instand zu halten. 
Dabei sind die Bürger und GR immer wieder zu Unterstützung, durch sofortiges melden aufgefallenen Missständen, aufgerufen. („Wichtiges Melden“ – Gemeindehomepage)
Der GR nimmt zustimmend Kenntnis.

Sommernutzung RBH
Die Sommernutzung der Riedbergerhornbahn sowie die weiteren Projekte am Riedbergerhorn, wie eine neue Alphütte - Alpe Kreuzle; Sommer-Wanderweg von der Talstation entlang des Waldes; Sanierung des Wanderweges zum RH; Sanierung des Wanderweges zur Mittelalpe; Spannende Stationen für Kinder; sollen in den Wintermonaten weiter besprochen und geplant werden. 
Mit der Umsetzung soll Zug um Zug je nach Genehmigungsstand schon im Frühjahr 2024 begonnen werden.

Die Bayerischen Staatsforsten und der Naturpark sehen die geplanten Projekte an der RH-Bahn sehr positiv und signalisieren Hilfe in der Planung, Umsetzung und Finanzierung.

Kompetenzteam Tourismus
Erster BGM Kienle berichtet über den Termin der ARGE Kompetenzteam Tourismus am 16.10.2023. Das Ziel wird sein, in der Vollversammlung ARGE KT  3-4 Personen zu finden, die regelmäßig, bei den AK Tourismus Sitzungen teilnehmen und als Sprecher der ARGE KT (Vollversammlung) mitarbeiten.

Datenstand vom 10.11.2023 07:38 Uhr