Allfälliges


Daten angezeigt aus Sitzung:  43. Gemeinderatssitzung, 12.10.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Balderschwang (Gemeinde Balderschwang) 43. Gemeinderatssitzung 12.10.2023 ö Beschliessend 5.1

Diskussionsverlauf

Bebauungsplan Wäldle
Erster BGM Kienle berichtet über die Planung einer Ringstraße im Baugebiet „Wäldle“. Dies wäre eine gute Möglichkeit, die gefährliche Ein/Ausfahrt in die Kreisstraße, beim Jagdhaus Hiemer ins BBG zu entlasten und den Verkehr für die betroffenen Anwohner erträglicher zu machen. BGM Kienle schlägt vor, die weitere Erschließung des BBGs „Wäldle“ sehr zurückhaltend anzugehen. Es sollen nur so viel wie unbedingt nötig der möglichen Bauplätze erschlossen werden. Die nächste Generation benötigt ebenfalls noch die Möglichkeit einer baulichen Entwicklung. 
Zur weiteren Planung soll mit den interessierten Käufern gesprochen werden und klargelegt werden, dass eine Weiterplanung des BBG erst mit einem Notariellen Vorvertrag und finanzieller Vorleistung in Frage kommt.

Gewerbegebiet Schwabenhof
BGM Kienle berichtet über den derzeitigen Stand. 
Die Genehmigung des FNP ist bereits in Aussicht gestellt worden. 
Zurzeit ist der FNP bei den zuständigen Behörden zur Ausarbeitung der Genehmigung. 

Sondergebiet Schwabenhof – Alpinium – Jugendhotel – Alpines Zentrum
Das Herz des Sondergebietes Schwabenhof ist das Alpinium. Die weitere Planung des Jugendhotels und des Alpinen Zentrum kann erst nach dem tatsächlichen Umsetzungskonzept der Bayr. Staatsregierung weiterverfolgt werden.

Feuerwehrhaus – „DorfWache“
In der letzten GR-Sitzung wurde beschlossen, den abgegebenen Vorentwurf mit grober Kostenschätzung in Höhe von ca. 6 Mio. Euro, für einen gesamten Neubau der „DorfWache“ momentan nicht weiter zu verfolgen.
Die Alternative für eine Bestandssanierung und Teilneubau wird noch geprüft.
Sobald diese vorliegt, wird der AK Bau & Landwirtschaft diese bearbeiten und die weiteren Schritte besprechen.

Datenstand vom 10.11.2023 07:38 Uhr