Antrag auf isolierte Befreiung für die Errichtung von zwei Terrassenüberdachungen auf Fl.Nr. 1283/6, Gemarkung Türkenfeld in Hohenthann / Baugebiet "Zwischen Gambacher- und Sportplatzstraße Deckblatt Nr. 1"


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 26.02.2025

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Hohenthann) Sitzung des Gemeinderates 26.02.2025 ö beschließend 5

Sachverhalt

Bauvorhaben: Errichtung von 2 Terrassenüberdachungen
Bauort: Fl.Nr. 1283/6 Gemarkung Türkenfeld

Für die Errichtung von zwei Terrassenüberdachungen auf dem bereits bebauten Grundstück Fl.Nr. 1283/6, Gemarkung Türkenfeld in Hohenthann, beantragt der Eigentümer die isolierte Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplanes „Zwischen Gambacher- und Sportplatzstraße Deckblatt 1“ in Bezug auf die Baugrenzenüberschreitung, der Dachform, Dachdeckung und Dachneigung. Die beiden Überdachungen sollen errichtet werden, um eine bessere Nutzung der Terrasse zu ermöglichen und die Möbel im Winter nicht wegräumen zu müssen. Die beiden Terrassenüberdachungen sollen an der Seite zur Frühlingsstraße gemäß Planskizze mit dem Maßen 4,00 x 2,50 m (Höhe: 2,320 m, Dachneigung Pultdach 7,9 °) und an der Seite zur Maistraße mit den Ausmaßen 4,50 m x 3,82 m (Höhe 2,70 m, Dachneigung Pultdach 8,9 °) errichtet werden. 
Die Terrassenüberdachung an der Frühlingsstraße befindet sich außerhalb der Baugrenzen, die im Bebauungsplan für dieses Grundstück festgesetzt sind. 
Befreiungen sind beantragt für:
  • Überschreitung der Baugrenzen in Höhe von 10 m²
  • Dachform: zulässig Satteldach, geplant Pultdach
  • Dachdeckung: zulässig naturrote Farbe, geplant Glas
  • Dachneigung: zulässig 32° - 43 °, geplant: 8,9° und 7,9 °

Die Unterschriften der Nachbarn wurden von dem Antragsteller teilweise beigebracht.

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt, dass diesem Antrag auf isolierte Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplanes „Zwischen Gambacher- und Sportplatzstraße Deckblatt 1“ zugestimmt wird. Die Verwaltung wird beauftragt einen positiven Genehmigungsbescheid hierfür zu erlassen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0

Datenstand vom 19.03.2025 11:44 Uhr