Lieferung von elektrischer Energie für das Jahr 2017
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 25.07.2016
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Der gegenwärtige Stromliefervertrag, der im Rahmen der ersten Bündelausschreibung mit Lieferbeginn 2014 mit den Stadtwerken Dachau geschlossen wurde, läuft zum 31.12.2016 aus.
Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 18.05.2015 beschlossen, dass die Gemeinde Kirchdorf a. Inn nicht an der Bündelausschreibung teilnehmen, sondern die Stromlieferung in eigener Regie ausschreiben soll.
Damit die Gemeinde den EU-Schwellenwert von 207.000 € für Liefer- und Dienstleistungsaufträge nicht überschreitet, soll die Stromlieferung nur für das Jahr 2017 öffentlich ausgeschrieben werden.
Für das Leistungsverzeichnis ist vorher eine Entscheidung notwendig, ob 100% Normalstrom (ca. 37,7 % davon ist Strom aus EEG-geförderten Anlagen) oder 100% aus erneuerbaren Energien (ohne Neuanlagenquote) beschafft werden soll.
Der Preisunterschied von Normalstrom zu „Ökostrom“ beträgt derzeit, nach Auskunft der Stadtwerke Dachau rd. 0,1 Cent / kWh, bei einer jährlichem Verbrauch der Gemeinde Kirchdorf a. Inn ca. 797,00 €/Jahr (Verbrauch 2015 = rd. 797.000 kWh)
Die öffentliche Ausschreibung soll Anfang August 2016 erfolgen, über die Vergabe soll dann in der Gemeinderatssitzung im September 2016 entschieden werden.
Beschluss
Der Gemeinderat beschließt, dass die Stromlieferung
für das Jahr 2017 mit einem Anteil von 100% aus erneuerbaren Energien öffentlich ausgeschrieben werden soll.
Abstimmungsergebnis
Einstimmig angenommen
Datenstand vom 20.09.2016 10:16 Uhr