Grundsatzbeschluss: Fortbestand Pavillon Freundeskreis der Landesgartenschau
Daten angezeigt aus Sitzung:
12. Gemeinderatssitzung, 03.12.2024
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Mit dem Gemeinderatsbeschluss vom 01.10.2024 wurde die Verwaltung beauftragt, Möglichkeiten zu prüfen, wie der Pavillon des Freundeskreis der Landesgartenschau erhalten werden kann.
Ein mögliches Nutzungskonzept wurde mit dem Freundeskreis abgestimmt. Ziel sind 2 Veranstaltungen pro Woche unter Einbeziehung verschiedener Vereine und Institutionen aus dem Gemeindegebiet.
Folgende Nutzungen sind denkbar:
- „Basteln mit Kindern“ mit Oma Locke (Zusage
- eine „Tauschbörse“,
- Boule- bzw. Bocciaspiele oder (bodenschonender) „Wikingerschach“,
- Ökologie-Vorträge und –Seminare der BN-Ortsgruppe
- Ort des Zusammenwachsens (auch Seniorentreff),
- Biologie im Park (mit Schulklassen)
- „Outdoorschach“
- Repair Café
- Vermietungen im Rahmen von Kindergeburtstagen
Beschlussvorschlag
Die Verwaltung wird beauftragt, die Möglichkeiten des Erhalts des Pavillons des Freundeskreises durch den Freundeskreis der Landesgartenschau im Bereich des Ortsparkes zu prüfen.
Beschluss
Die Verwaltung wird beauftragt, die Möglichkeiten des Erhalts des Pavillons des Freundeskreises durch den Freundeskreis der Landesgartenschau im Bereich des Ortsparkes zu prüfen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 19, Dagegen: 0
Datenstand vom 27.01.2025 10:33 Uhr