Kinderbetreuungsangelegenheiten; Erweiterung der Mittagsbetreuung für Grundschüler ab 09/2018


Daten angezeigt aus Sitzung:  01. Ausschuss für Soziales, Bildung und Kinderbetreuung, 15.05.2018

Beratungsreihenfolge

Sachverhalt

Zum Schuljahr 2017/18 wurde es aufgrund der hohen Anmeldezahlen im Bereich der Schulkindbetreuung am Nachmittag notwendig, für Schüler der Martin-Luther-Grundschule eine weitere Außenstelle zu eröffnen – das Bistro Lämpel 4 im Pfarrheim St.Andreas.
Neben der Aufrechterhaltung des Bistro Lämpel 4 bis zur Eröffnung des Haus für Kinder an der Ludwigstr. mit 26 Hortplätzen im September 2019, müsste ab September 2018 eine weitere Außenstelle eröffnet werden: das Bistro Lämpel 5.
Die beigefügte Statistik zeigt, dass zum heutigen Stand Echo e.V. an allen Schulen bereits je zwei Schüler mehr aufnimmt, als Kapazitäten zur Verfügung stehen. Dennoch beläuft sich die Warteliste derzeit auf gemeindeweit 31 Schüler.
In Vorgesprächen ist es gelungen, die Evang. Cantate Kirche dafür zu gewinnen, der Gemeinde Räumlichkeiten direkt gegenüber der Schule zur Verfügung zu stellen, in denen der Träger der Mittagsbetreuung, Echo e.V., bis zu weitere 25 Kinder der Martin-Luther-Grundschule bis 15.30 h bzw. 17 h betreuen könnte. Damit wäre der Bedarf an dieser Schule gedeckt.
Die Konditionen sind vergleichbar mit denen des Bistro Lämpel 4 und werden im Rahmen der Juli-Gemeinderatssitzung vorgestellt. Da jedoch bis zum 18.Mai alle Zu- und Absagen an die Eltern ergangen sein müssen, beschäftigt sich der heutige Ausschuss bereits wie im letzten Jahr mit der Thematik.
An der Silva-Grundschule ergibt sich ebenfalls noch eine große Warteliste. Die dort in nächster Zeit frei werdenden Räumlichkeiten werden für die zustande kommende dritte 1.Klasse genutzt und ebenfalls Kapazitäten für die Mittagsbetreuung beinhalten. Vor allem der jetzige Sitzungssaal wird ab September Hausaufgabenraum für 48 Kinder in mehreren Schichten. Durch die umfangreichen räumlichen Beschlüsse in letzter Zeit kann auch hier erfreulicherweise die Warteliste abgebaut werden.
Ebenfalls in der Juli-Gemeinderatssitzung werden die Kalkulationen von Echo vorgestellt. Die erste Kooperationsvereinbarung sah eine Defizitdeckelung für rund 235 betreute Schüler vor. Im letzten Jahr stiegen die Betreuungszahlen auf rund 270 Kinder an. Mit nun voraussichtlich 300 Schülern in Betreuung im kommenden Jahr werden auch die Kosten steigen.

Beschlussvorschlag

Der Ausschuss  für Soziales, Bildung und Kinderbetreuung genehmigt die inhaltliche Planung der Erweiterung der Mittagsbetreuung für Grundschulkinder durch ein Bistro Lämpel 5 in den Räumlichkeiten der Evang. Cantate Kirche. Der Träger Echo e.V. kann, vorausgesetzt erfolgreicher Personalakquise, den Eltern mit Kindern auf der Warteliste bis zum 18.Mai 2018 eine Platzzusage erteilen.
Der Ausschuss empfiehlt zudem dem Gemeinderat aufgrund seiner Zuständigkeit gemäß Geschäftsordnung, den überplanmäßigen Kosten zuzustimmen.

Beschluss

Der Ausschuss  für Soziales, Bildung und Kinderbetreuung genehmigt die inhaltliche Planung der Erweiterung der Mittagsbetreuung für Grundschulkinder durch ein Bistro Lämpel 5 in den Räumlichkeiten der Evang. Cantate Kirche. Der Träger Echo e.V. kann, vorausgesetzt erfolgreicher Personalakquise, den Eltern mit Kindern auf der Warteliste bis zum 18.Mai 2018 eine Platzzusage erteilen.
Der Ausschuss empfiehlt zudem dem Gemeinderat aufgrund seiner Zuständigkeit gemäß Geschäftsordnung, den überplanmäßigen Kosten zuzustimmen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 10, Dagegen: 0

Abstimmungsbemerkung
Ohne GRM Dr. Hausladen

Dokumente
Überblick Mittagsbetreuung 18/19 Stand 03.05. Echo e.V. (.pdf)

Datenstand vom 03.01.2019 10:56 Uhr