Bericht Wirtschaftsförderung: Stand und Entwicklung des Smart-City-Projektes
Daten angezeigt aus Sitzung:
03. Gemeinderatssitzung, 11.03.2025
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Die Gemeinde Kirchheim gehört zu einer vom BMWSB geförderten Smart City Modellkommunen. Der Förderzeitrahmen wurde bis 30 Juni 2025 verlängert. In den vergangenen Jahren konnte die Gemeinde durch verschiedene Maßnahmen und Initiativen wertvolle Erfahrungen sammeln und wichtige Fortschritte erreichen. Bis Förderende ist das Ziel, die bestehenden Projekte unter anderem aus den Bereichen Stadtplandung, Umwelt und Bürgerbeteiligung zu verstetigen. Gleichzeitig gilt es, das Gesamtprojekt um neue Teilmaßnahmen zu ergänzen, die die Gemeinde noch effizienter, nachhaltiger und lebenswerter machen. Dabei liegt das Hauptaugenmerk auf der Digitalisierung von Prozessen und der Verbesserung der kommunalen Infrastruktur durch intelligente Technologien.
Das übergeordnete Ziel ist es, eine zukunftsfähige, digitale und vernetzte Gemeinde zu schaffen, die den aktuellen und künftigen Herausforderungen gewachsen ist und Bürgerinnen und Bürgern eine hohe Lebensqualität bietet.
Dokumente
GR_SmartCity_250311 (.pdf)
Datenstand vom 24.04.2025 13:22 Uhr