Neubau Haus für Kinder I: Auftragsvergaben


Daten angezeigt aus Sitzung:  08. Gemeinderatssitzung, 03.07.2018

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Kirchheim b. München) 08. Gemeinderatssitzung 03.07.2018 ö beschließend 8

Sachverhalt

In der Gemeinderatssitzung vom 07.06.2016 wurde die durch das Architekturbüro Spreen erstellte  Vorplanung gemäß Leistungsphase 2 HOAI dem Grunde nach gebilligt. In der vorgelegten Kostenschätzung  wurden für die Gesamtmaßnahme 7.200.000,00 € geschätzt. Der Bürgermeister wurde ermächtigt die Architekten sowie die weiteren fachlich Beteiligten mit den Leistungsphasen 5-9 gem. HOAI zu beauftragen. Um die Kosten der Maßnahme zu senken wurden Einsparoptionen beschlossen, so sollten die Bodenbeläge in untergeordneten Räumen entfallen sowie Änderungen in der Wandkonstruktion vorgenommen werden. Ebenso sollte eine Reduzierung der Schrankzonen vorgesehen werden. In selbiger Sitzung wurde auch die Erweiterung des Kellers um einen Raum mit 30 m² sowie die Errichtung einer Photovoltaik Anlage auf dem Dach beschlossen. Unter Einbezug der gewünschten Änderungen wurde durch das Architekturbüro Spreen die Kostenberechnung vorgelegt, die ermittelte Gesamtsumme in Höhe von 7.473.738,55 € wurde in der Gemeinderatssitzung vom 15.01.2018 genehmigt.
In Folge des positiven Beschlusses wurden das erste Vergabepaket zur Angebotsabgabe freigegeben, dies erfolgte mittels der Onlinevergabeplattform des Bayerischen Staatsanzeigers.
In der Gemeinderatssitzung am 05.03.2018 wurden bereits folgende Gewerke vergeben:
Baumeister und Erdbau:        Fa. Mickan                Vergabesumme: 1.112.689,06 € brutto                    Aufzugsarbeiten:                Fa. Kone                Vergabesumme: 47.231,10 € brutto         Blitzschutzarbeiten:                Fa. Hitzl                Vergabesumme: 19.823,26 € brutto

In der Gemeinderatssitzung vom 08.05.2018 wurden folgende Gewerke vergeben:

Holzbauarbeiten:                Fa. Eder                Vergabesumme: 1.051.568,97 € brutto
Fassadenelemente:                Fa. Hama                Vergabesumme: 864.049,48 € brutto
Gerüstbauarbeiten:                Fa. Fritsch                Vergabesumme:  65.076,70 € brutto
Sanitärarbeiten:                Fa. Hassler                Vergabesumme: 260.775,10 € brutto
Raumlufttechnik:                Fa. Schenk                Vergabesumme: 100.743,17 € brutto
Technische Dämmung:        Fa. IBB                Vergabesumme: 33.792,48 € brutto
Heizungsarbeiten:                Fa. Schmid                Vergabesumme: 198.839,30 € brutto
Elektroarbeiten:                Fa. Romantschak        Vergabesumme: 326.756,09 € brutto


Dachdeckerarbeiten
Die Ausschreibung für die Dachdeckerarbeiten wurde als EU-weite Ausschreibung am 18.04.2018 freigegeben. Bis zur Submission am 24.05.2018 hat kein Bieter ein Angebot abgegeben. Das Vergabeverfahren wurde erneut als Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb nach VgV durchgeführt. Seitens der Verwaltung wurden 16 Firmen zur Angebotsabgabe aufgefordert, 9 Bieter haben die Unterlagen angefordert. Zur Submission am 26.06.2018 haben 4 Bieter ein Angebot eingereicht. Das Angebot des Bestbieters endete mit einer ungeprüften Auftragssumme in Höhe von 447.368,31 € brutto und liegt somit um 131 % über dem in der Kostenberechnung veranschlagten Budget von 193.610,00 €.

Da der Verwaltung der Vergabevorschlag für das Gewerk Dachdeckerarbeiten bis zur Erstellung des Sachvortrags nicht vorgelegen ist, wird die geprüfte Angebotssumme als Tischvorlage in der Sitzung bekannt gegeben.

Beschlussvorschlag

Der Gemeinderat ermächtigt der Ersten Bürgermeister, auf Basis des Vergabevorschlags durch das Architekturbüro Spreen, den Auftrag für das Gewerk Dachdeckerarbeiten in Höhe von …………..      € brutto an den wirtschaftlichsten Bieter zu vergeben.

Beschluss

Der Gemeinderat ermächtigt der Ersten Bürgermeister, auf Basis des Vergabevorschlags durch das Architekturbüro Spreen, den Auftrag für das Gewerk Dachdeckerarbeiten in Höhe von …………..      € brutto an den wirtschaftlichsten Bieter zu vergeben.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 22, Dagegen: 0

Dokumente
Kostenübersicht Vergaben HfK GR 03.07.2018 (.pdf)

Datenstand vom 02.12.2019 08:38 Uhr