Kanalisation; Aufbau eines einheitlichen Prozessleitsystems, Anschluss der Anlagen Krün


Daten angezeigt aus Sitzung:  43. Sitzung des Gemeinderates, 15.10.2019

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 43. Sitzung des Gemeinderates 15.10.2019 ö beschließend 1

Sachverhalt

Der Bürgermeister erläuterte einleitend, dass für den Betrieb der Kläranlage und für die Überwachung der zahlreichen Außenstellen ein einheitliches Prozessleitsystem angeschafft werden sollte. Beim vorhandenen System ist eine Fernüberwachung nur eingeschränkt möglich und auch die Ersatzteilbeschaffung gestaltet sich schwierig, weil es technisch überholt ist. Ziel sei es, für den Markt Mittenwald, sowie für die Gemeinden Krün und Wallgau, ein einheitliches Prozessleitsystem zu beschaffen.

Nach Vorschlag der Gemeindewerke Mittenwald, könnte das System stufenweise aufgebaut werden, was bedeutet, dass im ersten Schritt nicht alle Außenstellen eingebunden werden sollen. Primär wären die Pumpwerke Elmau, Bärnbichl und das PW 1 im Gries (Finanzierung gemeinsam mit Wallgau) vorgesehen. Im zweiten Schritt würden dann die Pumpstationen Adalbert-Stifter-Straße und Klais angeschlossen werden.

Die Kosten für diese Maßnahme belaufen sich auf Grundlage der Kostenschätzung auf 45.453,00 €. Diese setzen sich aus gemeinsamen Kosten (11.894,00 € nt.), Kosten für die Anlagen (15.650,00 € nt.) und Ingenieurleistung (10.652,00 € nt.) zusammen.


Schnell waren sich die Mitglieder des Gemeinderats einig, dass die Überwachung bereits im ersten Schritt sämtliche Anlagen der Gemeinde Krün erfassen soll. Die Mehrkosten würden sich auf ca. 10.000 € belaufen. Die Prämisse „ganz oder gar nicht“ wurde dahingehend bestärkt, indem in der Vergangenheit bei der Pumpstation „Adalbert-Stifter-Straße“ die meisten Störfälle aufgetreten sind. Die Pumpstation in Klais „Am Waigmann“ wurde zudem Überschwemmungen ausgesetzt.

Beschluss 1

Der Errichtung eines einheitlichen Prozessleitsystems für die Abwasserentsorgung der Gemeinden Mittenwald, Krün und Wallgau wird zugestimmt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

Beschluss 2

Die anteiligen Kosten für die gemeinsamen Anlagen und die Ingenieurleistungen werden gemäß der Aufstellung der Gemeindewerke Mittenwald vom 10.09.2019 übernommen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

Beschluss 3

Abweichend zur Aufstellung vom 10.09.2019 sollen sämtliche Anlagen der Gemeinde Krün im ersten Schritt an das Prozessleitsystem angeschlossen werden. Die Kosten hierfür werden ebenfalls bereitgestellt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

Beschluss 4

Die Mittel sind im Haushalt 2020 vorzusehen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

Datenstand vom 15.03.2021 10:27 Uhr