Informationen des Ersten Bürgermeisters - Bekanntgabe der Beschlüsse aus der nichtöffentlichen Sitzung vom 24. Januar 2024


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 21.02.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Markt Küps) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 21.02.2024 ö 1.1

Sachverhalt

Gemäß Art. 52 Abs. 3 der Gemeindeordnung (GO) in Verbindung mit § 21 Abs. 3 der Geschäftsordnung für den Marktgemeinderat Küps sind die in nichtöffentlichen Sitzungen gefassten Beschlüsse bekanntzugeben, sobald die Gründe für ihre Geheimhaltung weggefallen sind. Erster Bürgermeister Bernd Rebhan fasste die entsprechenden nichtöffentlichen Beschlüsse aus den Sitzungen vom 24.01.2024 zusammen und gab diese bekannt.

TOP 4.1nö – Informationen des Ersten Bürgermeisters; Jugendarbeit im Markt Küps
Spendenangebot der AWO Küps für die Gestaltung der Außenanlagen des Kiwi
Erster Bürgermeister Bernd Rebhan konnte das Gremium über das Angebot einer großzügigen Spende der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Küps zugunsten der Jugendarbeit informieren. Diese solle im Zuge der Gestaltung der Außenanlagen an der Schule für die Freizeitgestaltung der Jugendlichen eingesetzt werden. Aus den Wünschen der Küpser Jugend ging im Rahmen der Chancenwerkstatt für Jugendliche die Idee eines sog. „Boulderblocks“ hervor, berichteten die Jugendbeauftragte des Marktes Küps Christina Härtlein und die Leiterin des Jugendtreffs Lydia Pfluger. Das Klettergerät würde die AWO Küps, vorbehaltlich der Annahme der Spende durch den Marktgemeinderat Küps, finanzieren, so der Erste Bürgermeister. Sein Dank galt den Verantwortlichen der AWO für dieses großzügige Angebot.  


TOP 5nö – Wasserversorgung Küps 
Konzept zur Energieeinsparung durch den Einsatz von Photovoltaikanlagen

Aufgrund des hohen Energieverbrauches der Wasserversorgungsanlagen, verbunden mit überschaubaren Investitionskosten und einer guten Prognose zum „Return of Invest“ (ROI), hat der Bau- und Umweltausschuss Küps beschlossen, zeitnah PV-Anlagen zur Eigenstromnutzung an den Pumpwerken und Wasserwerken der Küpser Wasserversorgung zu installieren. Das Gremium beschloss, einen Energieberater mit der Planung, Untersuchung und Umsetzung von zwei PV-Aufdachanlagen am Pumpwerk „Langer Weg“ in Küps sowie im Wasserwerk Unterlangenstadt zu beauftragen. Die Verwaltung erhielt den Auftrag beide Maßnahmen im Anschluss an die Planung auszuschreiben und an den jeweils wirtschaftlichsten Bieter zu vergeben.

Darüber hinaus wurde seitens des BUA ein durch die BAFA staatlich gefördertes Energieaudit für weitere Standorte der Küpser Wasserversorgung angestoßen. Den Auftrag erhielt das Büro Energieberatung Dipl. Ing. (Univ.) Frank Berlips aus Küps.


Der entsprechende Zuwendungsbescheid des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) mit einem Betrag von 6.000 Euro ist mittlerweile eingegangen, ergänzte der Bürgermeister.

Datenstand vom 23.02.2024 11:51 Uhr