Anfragen und Verschiedenes


Daten angezeigt aus Sitzung:  3. Sitzung des Stadtrates, 12.03.2025

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat (Stadt Lindau) 3. Sitzung des Stadtrates 12.03.2025 ö beschließend 15

Sachverhalt

Stadtrat Kaiser spricht die Sitzungsvorlage des Kreistags, Ausschuss für Wirtschaft, Mobilität und Regionalentwicklung an, aus der zu entnehmen ist, dass die Stadtverkehr Lindau GmbH ihren Sitz im Aufsichtsrat der Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund GmbH verloren hat. Er zeigt sich überrascht über diese Vorlage und merkt an, dass er davon nichts wisse, obwohl er im Aufsichtsrat der Stadtwerke vertreten ist. 

Oberbürgermeisterin Dr. Alfons antwortet, dass dies mit dem Einnahmeaufteilungsverfahren zu tun hat.

Der Leiter des Stadtbauamtes, Herr Koschka, führt weiter aus, dass es heute ein Gespräch mit dem Landratsamt gab, bei dem angefragt wurde, ob die Stadt einen Sitz im Aufsichtsrat bekomme. Weitere Berichte werden hierzu folgen.

Stadträtin Schäfler möchte wissen, ob kontrolliert wird, wer vhs Kurse macht und auch wo. Sie habe Anrufe bekommen, in denen berichtet wurde, dass bei einem Kochkurs unhygienische Zustände herrschten.

Oberbürgermeisterin Dr. Alfons geht davon aus, dass dies kontrolliert wird. Sie bittet darum, den konkreten Kurs zu nennen, so dass man in der vhs entsprechend nachhaken kann. 

Bürgermeisterin Dorfmüller wünscht an dieser Stelle Oberbürgermeisterin Dr. Alfons eine wunderbare Geburt und alles Gute für die bevorstehende Zeit.

Stadtrat Kaiser spricht die Radfahrumleitung aufgrund der Umbauarbeiten an den Bodenseefahrradstraße in Zech an. Bereits letztes Jahr habe sich schon gezeigt, dass die Umleitung nicht optimal lief. Seiner Meinung nach müsse hier frühzeitig, bevor viele Radfahrer nach Lindau kommen, optimal ausgeschildert werden, so dass es nicht so ein Chaos wie im vergangenen Jahr wird.

Oberbürgermeisterin Dr. Alfons nimmt dieses Thema mit.

Datenstand vom 10.04.2025 13:57 Uhr