Stadtrat Strauß möchte konkret wissen, wann der Steg im Eichwald wieder aufgebaut wird.
Der Leiter der Stadtkämmerei, Herr Eisenbach, berichtet, dass die Aufträge für den Steg nun vergeben sind und er bis zur Badesaison 2022 fertig ist.
Bürgermeisterin Dorfmüller merkt an, dass sich der Stadtrat im Dezember dafür ausgesprochen hat, sich nicht jedes Mal bei den Sitzungen mittels QR-Code einzuchecken. Vielmehr soll mittels einer Liste der Impftstatus erfasst werden, so dass eine Kontolle nicht mehr nötig ist.
Oberbürgermeisterin Dr. Alfons gibt das so weiter, so dass bis zum nächsten Mal eine Liste erstellt ist.
Stadtrat Strauß regt an, dass eine Beschlusskontrolle wieder eingeführt wird.
Frau Russ antwortet, dass Oberbürgermeisterin eine Auswertung zur Beschlusskontrolle über das SD Programm erhält und die Verwaltung prüft, wie diese Liste auch den Stadtratsmitgliedern zur Verfügung gestellt werden kann.
Zudem möchte Stadtrat Strauß wissen, wie es mit der Zufahrt zur Therme am Kamelbuckel aussieht.
Die Leiterin des Bürger- und Rechtsamtes, Frau Bohnert, antwortet, dass der Vertrag noch nicht unterschrieben ist und hofft aber auf eine baldige Lösung.
Stadtrat Jöckel möchte wissen, welche Sirenen in Lindau aktiv sind und ist der Meinung, dass das Parkleitsystem vor dem Berliner Platz noch weiter vorne installiert werden sollte.
Die Leiterin des Bürger- und Rechtsamtes, Frau Bohnert, erläutert, dass derzeit geprüft wird, ob und wie Sirenen eingeführt werden können. Derzeit gibt es in der Stadt keine Sirenen.
Das Bürger- und Rechtsamt befasst sich derzeit mit dem Parkleitsystem und wird zu gegebener Zeit darüber berichten.
Stadträtin Dr. Lorenz-Meyer möchte wissen, an wen man sich bezüglich Problemen mit der Therme wenden kann, bzw. wer bei der Stadt dafür zuständig ist.
Oberbürgermeisterin Dr. Alfons führt aus, dass der Betreiber der Therme Herr Schauer ist. Sie wird dies in Gesprächen mit ihm nochmals ansprechen.
Stadträtin Schäfler möchte gerne den aktuellen Sachstand zur Flüchtlingsfamilie wissen.
Die Leiterin des Bürger- und Rechtsamtes, Frau Bohnert, antwortet, dass im Dezember ein Treffen geplant war, welches leider aufgrund der Coronapandemie verschoben werden musste. Die Familie ist gut in Lindau angekommen, Frau Abbrederis Simpson hat die Koordination übernommen. Es gibt mittlerweile einen sehr guten Dolmetscher für die Familie.