Neubau ALDI, mit Lebenshilfe und Kindergarten am Stadteingang Nord, Kemptener Straße/Sennhofweg
Daten angezeigt aus Sitzung:
5. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 19.09.2022
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Geplant ist der Neubau einer ALDI-Filiale am nördlichen Ortseingang von Lindau, gegenüber des Parkhauses der Denkfabrik Tanner. Zusätzlich zu dem ALDI-Lebensmittel-Discountmarkt mit 1.200m² Verkaufsfläche (Standardmarkt) sind Räume für die Lebenshilfe (Produktionsstätte), eine Kindertagesstätte, sowie eine Bäckerei mit Café vorgesehen.
- Projektbeschreibung
Der Standort befindet sich am nördlichen Stadteingang Lindaus, an der Kemptener Straße / Sennhofweg und ist derzeit mit dem eingeschossigen Gewerbebau der Firma Möbelgarten bebaut. Dieser wird abgebrochen. Die geplante Neubebauung besteht aus zwei nicht identischen und solitär auf dem Grundstück angeordneten Gebäuden, die jeweils unterschiedlichen Nutzungen zugeführt werden.
Der westliche, riegelförmige Baukörper entlang der Kemptener Straße ist zweigeschossig angelegt und geht im Süden in einen dreigeschossigen Kopfbau über. Der Riegel bildet einen Hochpunkt im Süden und zugleich das Gegenstück zu dem bestehenden Parkhaus auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Das Flachdach des Hauptgebäudes wird zum Teil mit einer PV-Anlage versehen, die restlichen Flächen werden extensiv begrünt.
Der ALDI-Markt befindet sich im Erdgeschoss, ebenso die Bäckerei mit Café. Die oberen Geschosse sollen von der Lebenshilfe Lindenberg e.V. als Werkstätten mit den dazugehörigen Büro- und Nebenräumen genutzt werden.
Das im Osten positionierte zweigeschossige Gebäude mit Satteldach beinhaltet den Neubau einer Kindertagesstätte. Sowohl die städtebauliche Anordnung als auch die Kubatur des Gebäudes nehmen Bezug auf die vorhandene Bebauung in Form eines kleinen, zu erhaltenden Stadels. Die östlich anschließende Grünfläche bleibt bewahrt und soll den Kindern als Spielgarten dienen. Hierzu sind gezielte Baumpflanzungen und die Herstellung von Wegen, wie auch Spielbereichen vorgesehen.
Die verkehrstechnische Erschließung erfolgt insgesamt über den Sennhofweg, sodass kein zusätzlicher Verkehrsknotenpunkt an der Kemptener Straße geschaffen werden muss.
Der Freiraum zwischen den Gebäuden ist überwiegend als Parkplatzfläche vorgesehen. Zur stärkeren Durchgrünung des Parkplatzes werden mittig der Parkreihen je zwei Meter breite Grünstreifen für die Anpflanzung von Bäumen angeboten. Neben den herkömmlichen Parkplätzen sind auch Behindertenstellplätze, Mutter/Kind-Stellplätze und E-Ladestationen vorgesehen. Zudem sind sowohl Fahrrad- als auch E-(Lasten)-Fahrradstellplätze geplant.
- Rahmenbedingungen
Der rechtskräftige Flächennutzungsplan stellt im Bereich des geplanten Vorhabens eine Gewerbefläche dar. Aktuell besteht im Bereich der Planung kein rechtskräftiger Bebauungsplan. Das ISEK 2030 trifft für diese Fläche keine Aussage. Ebenso wenig der Landschaftsplan. Weitere relevante Plangrundlagen liegen für diese Fläche nicht vor.
Fachliche Bewertung
Der geplante Nutzungsmix aus Einzelhandelsmarkt, den Produktions- bzw. Werkstätten der Lebenshilfe sowie der Kindertagesstätte wird sehr positiv bewertet. Das Projekt wurde zudem im März und Juni 2022 dem Gestaltungsbeirat vorgelegt. Die Änderungswünsche des Gestaltungsbeirats wurden weitgehend in die Planungen eingearbeitet. Es wird darauf hingewiesen, dass die Vorlage eines Energiekonzeptes bei der weiteren Planung notwendig ist.
Das Vorhaben wird insgesamt von Seiten der Stadtplanung positiv gesehen. Der Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans, auf Grundlage der vorliegenden Planungen, kann daher zugestimmt werden.
Finanzielle Auswirkungen
|
einmalig
|
laufend
|
Finanzielle Auswirkungen:
|
|
|
Mittel stehen (nicht) zur Verfügung
|
Haushaltsstelle/
Deckungsvorschlag
|
|
|
|
|
|
Beschluss
Der Bau- und Umweltausschuss empfiehlt dem Stadtrat, für die vorliegende Planung eines Neubaus des ALDI-Marktes mit Lebenshilfe und Kindergarten die Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans zu beschließen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0
Dokumente
Anlage 1_Luftbild (.pdf)
Anlage 2 Ausschnitt FNP (.pdf)
Anlage 3 Präsentation Lindau Sennhofweg (.pdf)
Datenstand vom 28.10.2022 11:57 Uhr