Anfragen und Verschiedenes


Daten angezeigt aus Sitzung:  6. Sitzung des Stadtrates, 19.05.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat (Stadt Lindau) 6. Sitzung des Stadtrates 19.05.2021 ö beschließend 15

Sachverhalt

Stadtrat M. Kaiser spricht den Bedarf der Kitaplätze in Lindau an. Er berichtet, dass es bei Bedarf die Möglichkeit gibt, Minikitas aufzustellen.

Die Leiterin der Abteilung Kinder, Jugend, Sport, Frau Zanker berichtet, dass es in diesem Jahr 98 Absagen bei Kitaplätzen gab. Zwischenzeitlich sind 38 Kinder untergebracht, 24 Kinder warten noch ein Jahr. Weitere acht Kinder müssen noch versorgt werden. Sie hofft, dass bis September alle Kinder untergebracht sind.

Stadtrat Strauß möchte wissen, wie es mit de, Areal bei Rhomberg in Zech aussieht. Seit zwei Jahren ist üben dort Fahrschulen mit Motorrädern. Er möchte wissen, wer das kontrolliert. Zudem sind in diesem Bereich LKWs abgestellt, die um vier Uhr morgens die Motoren laufen lassen. Die Nachbarn fühlen sich sehr gestört dadurch und in ihren Sorgen nicht ernst genommen.

Oberbürgermeisterin Dr. Alfons berichtet, dass es sich um ein Genehmigungsverfahren des Landratsamtes handelt.

Herr Ordelheide nimmt das Thema für das Bauamt mit und sichert Stadtrat Strauß eine schriftliche Antwort zu.

Stadtrat Jöckel spricht fehlende Hinweisschilder für den Parkplatz am Bahnhof in Reutin an.

Die Leiterin des Bürger- und Rechtsamtes, Frau Bohnert, antwortet, dass hier noch Abstimmungen mit dem staatlichen Bauamt nötig waren, man jedoch mit Hochdruck an der Anbringung der Beschilderung arbeitet.

Stadtrat Reich merkt an, dass seit der Öffnung der Unterführung an der Bregenzer Straße in Richtung Insel vier Sperrbaken quer über die gesamte Breite angebracht sind und möchte wissen, was es damit auf sich hat.

Oberbürgermeisterin Dr. Alfons antwortet, dass hier noch Markierungen fehlen. Sie sichert eine Nachreichung der genauen Antwort zu.

Stadtrat Müller merkt an, dass geprüft werden soll, ob Kleinkrafträder nicht doch durch die Unterführung fahren können.

Oberbürgermeisterin Dr. Alfons antwortet, dass sich dies nicht mit Radfahrern und Fußgängern verträgt.

Stadtrat Hübler möchte wissen, wann die Busse in der Robert-Bosch-Straße und in der Auenstraße parken können. Zudem möchte er wissen, ab wann der Shuttlebus wieder fährt. Ferner merkt er an, dass in der Laubeggengasse beim Fußweg zur Schranke hin am Wochenende immer wieder Autos stehen. Dies sollte unterbunden werden.

Die Leiterin des Bürger- und Rechtsamtes, Frau Bohnert, antwortet, dass die Busparkplätze in der Robert-Bosch-Straße in Kürze freigegeben sind, der Busparkplatz in der Auenstraße ist ebenfalls bald offen. Der Shuttlebus ist bereits beauftragt. Das Thema mit der Laubeggengasse nimmt sie mit.

Datenstand vom 10.06.2021 14:47 Uhr