Stadträtin Mayer kritisiert die Haltung der Oberbürgermeisterin anlässlich des von Herrn Schauer initiierten Abends in der Inselhalle mit den Kleingärtnern. Ihrer Auffassung nach hätte Oberbürgermeisterin Dr. Alfons hier verbindend und vermittelnd handeln sollen.
Oberbürgermeisterin Dr. Alfons entgegnet, dass anwesende Stadtratsmitglieder auch nichts gesagt haben. Sie sieht sich am diesem Abend in der Gastrolle, nimmt die Beschuldigung zur Kenntnis, teilt diese jedoch nicht.
Stadträtin Sommerweiß erkundigt sich zum Sachstand hinsichtlich des Beitritts zur Europäischen Städtepartnerschaft gegen Rassismus und möchte wissen, wer dafür zuständig ist.
Die Leiterin des Hauptamtes, Frau Bohnert, antwortet, dass sich zuletzt Frau Brentel darum gekümmert hat. Man ist so verblieben, dass hinsichtlich des Konsolidierungsprozesses keine Eile besteht. Sie hat das Thema weiterhin auf dem Schirm.
Stadtrat Strauß spricht die Wiederaufforstung im Eichwald an. Er möchte wissen, wieso es hier einen Aufschub gibt. Er wird dies jedoch nochmals per Mail senden.
Der Leiter des Stadtbauamtes, Herr Koschka, antwortet, dass das AELF die Frist verlängert hat, bis der Stadtrat geklärt hat, was dort geschieht.
Stadtrat Jöckel spricht das Verkehrszeichen in der Kolpingstraße an, dass auf die Sperrung der Holdereggenstraße hinweist. Er möchte wissen, wieso dieses nicht bereits weggeräumt ist, da die Baustelle bereits vorbei ist.
Oberbürgermeisterin Dr. Alfons nimmt dies für die GTL mit.