Wirtschaftsplan 2023 des Regiebetriebs Senioren- und Pflegeheim Reutin


Daten angezeigt aus Sitzung:  1. Sitzung des Finanzausschusses (Haushaltsberatungen), 07.02.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Finanzausschuss (Stadt Lindau) 1. Sitzung des Finanzausschusses (Haushaltsberatungen) 07.02.2023 ö beschließend 5
Stadtrat (Stadt Lindau) 2. Sitzung des Stadtrates 01.03.2023 ö beschließend 8

Sachverhalt

Der beigefügte Erfolgs-, Vermögens- sowie Finanzplan des Senioren- und Pflegeheimes Reutin wurde durch den Heimleiter, Herrn Höhne, erstellt.

Fachliche Bewertung

Der Erfolgsplan für das Jahr 2023 weist einen Jahresfehlbetrag i.H.v. 95.385 € aus, der nicht mehr aus der Rücklage ausgeglichen werden kann. Im Seniorenheim Reutin können derzeit wegen des Fachkräftemangels durchschnittlich nur 75 Pflegeplätze belegt werden. Die unkalkulierbaren Erlösausfälle durch ständige Covidausbrüche haben die Rücklagen in den letzten drei Jahren aufzehren lassen.

Derzeit befindet sich das Heim jedoch in Budgetverhandlungen mit den Pflegekassen und dem Bezirk Schwaben, um insbesondere inflationsbedingte Mehrkosten auffangen zu können. 
Um den Vermögensplan auszugleichen, benötigt das Seniorenheim einen Zuschuss der Stadt (=Träger) für Tilgungsleistungen i.H.v. 40.000 €. 
Ein Teil der notwendigen Instandhaltungsmaßnahmen wurden im Erfolgsplan bereits berücksichtigt.
 
Daraus ergibt sich insgesamt ein Zuschussbedarf aus dem städtischen Haushalt i.H.v. insgesamt 135.385 € für das Jahr 2023. 

Genauere Erläuterungen über die wirtschaftliche Situation des Seniorenheims folgen noch gesondert.

Finanzielle Auswirkungen

Siehe Wirtschaftsplan

Beschluss

Der Finanzausschuss empfiehlt dem Stadtrat / Der Stadtrat beschließt den beigefügten Erfolgs-, Vermögens- und Finanzplan des Regiebetriebes Senioren- und Pflegeheim Reutin.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0

Dokumente
Wirtschaftsplan 2023_Erfolgsplan Reutin - Stand 17-11-2023 (.pdf)

Datenstand vom 02.03.2023 16:32 Uhr