Kernhaushalt Stadt Lindau (B); Bildung von Haushaltsausgaberesten im Jahr 2022


Daten angezeigt aus Sitzung:  2. Sitzung des Finanzausschusses, 14.03.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Finanzausschuss (Stadt Lindau) 2. Sitzung des Finanzausschusses 14.03.2023 ö informativ 8

Sachverhalt

Die Anordnungsstellen haben die Übertragung von Haushaltsausgaberesten (HAR) beantragt. Diese Reste wurden bei der Haushaltsaufstellung 2023 in voller Höhe berücksichtigt.

Fachliche Bewertung

Nach Prüfung durch die Stadtkämmerei wurden die in der Anlage beigefügten HAR-Übertragungen durch die Oberbürgermeisterin verfügt.

Beschluss 1

Der auf das Jahr 2023 übertragene HH-Rest bei der HHSt. 21130.94010 (Verbesserungen Grundschule Zech) in Höhe von 405.444,76 Euro wird nicht in Anspruch genommen. Der Betrag dient als Deckung zur Verstärkung der HHSt. 88000.98500 (Zuschuss an Regiebetrieb „Gebäude- und Energiemanagement“). Dieser Betrag dient im Regiebetrieb „Gebäude- und Energiemanagement“ zur Finanzierung von Planungskosten für die Mittelschule Lindau (HHSt. 88000.94800).

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 6

Beschluss 2

Der auf das Jahr 2023 übertragene HH-Rest bei der HHSt. 63000.96430 (Sperrpoller Fußgängerzone) in Höhe von 50.325,85 Euro wird nicht in Anspruch genommen. Der Betrag dient als Deckung zur Verstärkung der HHSt. 88000.98500 (Zuschuss an Regiebetrieb „Gebäude- und Energiemanagement“). Dieser Betrag dient im Regiebetrieb „Gebäude- und Energiemanagement“ zur Finanzierung von Planungskosten für die Mittelschule Lindau (HHSt. 88000.94800).

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 5

Dokumente
Anlage Haushaltsausgabereste 2022 (.pdf)

Datenstand vom 06.04.2023 07:07 Uhr