Beschaffung eines Radladers für den Bauhof


Daten angezeigt aus Sitzung:  13. Haupt- und Finanzausschuss, 13.10.2016

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Haupt- und Finanzausschuss (Markt Erlbach) 13. Haupt- und Finanzausschuss 13.10.2016 ö 3

Sachverhalt/Rechtliche Würdigung

Der Bauhof besitzt seit 2001 einen Baggerlader Fabrikat Schaeff. Dieses Fahrzeug ist mittlerweile 15 Jahre alt und hat ca. 9.000 Betriebsstunden. Auf Grund seiner vielseitigen Einsätze und Beanspruchung ist der Baggerlader nicht mehr wirtschaftlich zu betreiben. Deshalb wurde bereits bei den Haushaltsberatungen 2016 über eine Ersatzbeschaffung gesprochen und hierbei 90.000 Euro in den Haushalt 2016 eingestellt.

Nach Sichtung der Angebote am Markt kann festgestellt werden, dass es viele Fabrikate, Ausstattungen und Arten z.B. Radlader, Teleskopradlader, Baggerlader usw. gibt.

Bauhofleiter Albert Brand und sein Stellvertreter Helmut Huthöfer geben einen kurzen Überblick, welche Anforderungen an einen Radlader im Hinblick auf die anfallenden Arbeiten zu stellen sind.
Im Gegensatz zu einem Neugerät muss bei gebrauchten Radladern keine Ausschreibung durchgeführt werden. Zudem liegen die Preise bis zu 40.000 € unter denen einer Neuanschaffung. Dies sollte zwingend berücksichtigt werden. In den letzten Jahren wurden im Bauhofbereich über 500.000 € für neue Fahrzeuge und Arbeitsmaschinen ausgegeben.

Beschlussvorschlag

Der Haupt- und Finanzausschuss beschließt, einen gebrauchten Radlader bis zu einem Gesamtpreis von maximal 60.000 € in Abstimmung mit dem Bauhof zu beschaffen.

Beschluss

Der Haupt- und Finanzausschuss beschließt, einen gebrauchten Radlader bis zu einem Gesamtpreis von maximal 60.000 € in Abstimmung mit dem Bauhof zu beschaffen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

Datenstand vom 26.10.2016 11:50 Uhr