Kernwegeausbau - Sanierung der Gemeindeverbindungsstraße Mosbach - Schellert


Daten angezeigt aus Sitzung:  39. Marktgemeinderat, 09.03.2018

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Erlbach) 39. Marktgemeinderat 09.03.2018 ö 6

Sachverhalt/Rechtliche Würdigung

Das Amt für ländliche Entwicklung hat mitgeteilt, dass die Gemeindeverbindungsstraße zwischen Mosbach und Schellert ab dem Ortsausgang Mosbach bis zur Gemeindegrenze (ca. 400 m Länge) im Rahmen des Kernwegenetzes saniert werden kann. Hierzu ist ein 3,5 m breiter Teil der Fahrbahn mit 67 % förderfähig.

Das Amt für ländliche Entwicklung würde die Sanierung in einem vereinfachten Verfahren selbst planen, ausschreiben und durchführen, wenn der Markt bereit ist, die dafür notwendigen Grundstücksflächen und einen entsprechenden finanziellen Eigenanteil bereit zu stellen.

Aufgrund der Vorlaufzeit wird mit diesem Ausbau erst im Jahr 2020 zu rechnen sein.

Auf Nachfrage von Klaus Adelhardt erklärt die Vorsitzende Dr. Birgit Kreß, dass die Förderung nur für eine Fahrbahnbreite von 3,50 Metern gilt, die Fahrbahn auf einer Breite von 4,20 Metern (bisherige Fahrbahnbreite) saniert wird. Die Mehrkosten für die 0,70 Meter trägt der Markt.

Beschlussvorschlag

Der Markt Markt Erlbach ist mit der Durchführung eines vereinfachten Verfahrens zum Kernwegeausbau zur Sanierung der Gemeindeverbindungsstraße Mosbach – Schellert einverstanden und die dafür notwendigen Kosten (Eigenanteil), Eigenleistung und Flächen aus dem Eigentum des Marktes werden für die Maßnahme bereitgestellt.

Beschluss

Der Markt Markt Erlbach ist mit der Durchführung eines vereinfachten Verfahrens zum Kernwegeausbau zur Sanierung der Gemeindeverbindungsstraße Mosbach – Schellert einverstanden und die dafür notwendigen Kosten (Eigenanteil), Eigenleistung und Flächen aus dem Eigentum des Marktes werden für die Maßnahme bereitgestellt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 0

Datenstand vom 27.03.2018 15:49 Uhr