Verkehrssituation im Bereich Nürnberger Straße / Erlanger Straße


Daten angezeigt aus Sitzung:  44. Marktgemeinderat, 05.10.2018

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Erlbach) 44. Marktgemeinderat 05.10.2018 ö 5

Sachverhalt/Rechtliche Würdigung

Im Juni fand an der Kreuzung Erlanger Straße / Nürnberger Straße ein Ortstermin mit dem Anwohner Bernd Löwinger, Erlanger Straße 7 statt. Themen waren die Verkehrsbelastung, der Verkehrslärm und grundsätzlich die Verkehrsführung im gesamten Kreuzungsbereich.

Im Nachgang zu diesem Ortstermin wurde der Leiter des Staatlichen Bauamtes Ansbach über die Problematik an dieser Stelle unterrichtet. Dieser hat daraufhin eine videobasierte Verkehrszählung in Auftrag gegeben, die im Juli von einem Fachbüro durchgeführt wurde. Hierbei wurden auf den fünf zusammentreffenden Straßenzügen neben der Auswertung des motorisierten Individualverkehrs auch Aufzeichnungen zum Fußgänger- und Radverkehr getroffen. Auf Grundlage der aktualisierten Verkehrszahlen soll das weitere Vorgehen dann im Zuge einer erneuten Vor-Ort-Begehung mit der Polizei und dem Staatlichen Bauamt festgelegt werden. Die aktuellen Daten aus der Verkehrszählung werden (bei rechtzeitigem Eingang in der Verwaltung) in der Sitzung vorgelegt.

Es wird nachrichtlich darauf hingewiesen, dass Herr Löwinger mit Schreiben vom 15.07.2018 die Behandlung dieser Thematik durch den Marktgemeinderat beantragt hat.

Erste Bürgermeisterin Dr. Birgit Kreß wiederholt noch einmal ihre Ausführungen unter TOP 1 und erklärt, dass bis heute leider keine Messergebnisse durch das Staatliche Bauamt Ansbach vorliegen. Diese wurden mehrfach mit Nachdruck angefordert, ebenso ein Ortstermin.

Franz Kirchdörfer erinnert daran, dass bei einer Verkehrsschau vor einigen Jahren die Anbringung eines Verkehrsspiegels von den verantwortlichen Stellen abgelehnt wurde. Ein zusätzliches Problem ist seiner Meinung nach das häufige Missachten des absoluten Haltverbots in der Erlanger Straße.

Steffen Bien regt an, die Wiesenstraße als Einbahnstraße in westliche Richtung zu beschildern. Dieser Vorschlag soll weiter verfolgt werden.

Klaus Adelhardt regt an, den Wirtschaftsweg zwischen Haidter Weg und der Staatsstraße 2252 auszubauen, damit das Industriegebiet aus Richtung Emskirchen kommend erreicht werden kann, ohne die Erlanger Straße passieren zu müssen.

Datenstand vom 07.11.2018 16:04 Uhr