Bauleitplanung des Marktes Taschendorf - Ausweisung einer Ausgleichsfläche für Windkraftanlagen


Daten angezeigt aus Sitzung:  Bau- und Umweltausschuss, 24.02.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Markt Erlbach) Bau- und Umweltausschuss 24.02.2021 ö 10

Sachverhalt/Rechtliche Würdigung

Der Markt Taschendorf stellt aktuell einen Bebauungsplan mit zugehöriger Änderung des Flächennutzungsplanes für den Bau von zwei Windkraftanlagen auf. Investor ist die Markt Erlbacher Firma Wust, Wind und Sonne.

In diesem Zusammenhang muss auch ein naturschutzfachlicher Ausgleich erfolgen.
Die Firma Wust, Wind und Sonne hat bei Kotzenaurach (an der Holzmühle) Flächen in ein privates Ökokonto eingebracht und als Streuobstwiese angelegt. Ein Teil des Ausgleiches soll aus diesem privaten Ökokonto bereitgestellt und der Maßnahme zugewiesen werden.

Da sich Markt Taschendorf und Markt Erlbach in derselben naturräumlichen Haupteinheit befinden (D59 - Fränkisches Keuper-Lias-Land), ist dies auch nach Rücksprache mit der unteren Naturschutzbehörde so zulässig.

Die Anlage und der dauerhafte Erhalt einer Streuobstwiese bei der Holzmühle (östlich von Kotzenaurach) ist aus Sicht der Verwaltung durchaus sinnvoll und ist dem Landschaftsbild nicht abträglich.

Beschlussvorschlag

Im Rahmen der Bauleitplanung des Marktes Taschendorf, zur Aufstellung eines Bebauungsplanes für Windkraftanlagen und der zugehörigen Änderung des Flächennutzungsplanes, werden keine Einwände erhoben.

Beschluss

Im Rahmen der Bauleitplanung des Marktes Taschendorf, zur Aufstellung eines Bebauungsplanes für Windkraftanlagen und der zugehörigen Änderung des Flächennutzungsplanes, werden keine Einwände erhoben.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 2

Datenstand vom 30.03.2021 09:34 Uhr