Dorferneuerung Jobstgreuth - Umgestaltungsmaßnahmen im Steinbachtal
Daten angezeigt aus Sitzung:
24. Marktgemeinderat, 09.12.2022
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt/Rechtliche Würdigung
Das Planungsbüro Freiraumplanung Gruber hat einen Entwurf für die Umgestaltung des Dorfweihers in Jobstgreuth, die Umgestaltung des Containerplatzes und die Pflanzung von Bäumen am Steinbach erarbeitet. Die Planung wurde in der Sitzung erläutert und liegt auch in der Anlage bei. Das Planungsbüro schätzt, dass die Maßnahmen insgesamt ca. 132.000 € brutto kosten werden. Die Gesamtkosten (inkl. Nebenkosten) werden sich voraussichtlich auf ca. 150.000 € brutto summieren.
Der Entwurf der Planung wurde mit den Anwohnern bei einer Bürgerversammlung vor Ort abgestimmt und der Vorstand der Teilnehmergemeinschaft hat den Maßnahmen zugestimmt.
In einem nächsten Schritt muss noch eine Maßnahmenvereinbarung mit der Teilnehmergemeinschaft abgeschlossen werden und dann kann die Maßnahme ausgeschrieben und umgesetzt werden.
Beschlussvorschlag
1. Der Marktgemeinderat stimmt dem Planentwurf des Büros Freiraumplanung Gruber (NEA) für die Maßnahmen im Steinbachtal in Jobstgreuth zu. Die Maßnahmen werden in die Trägerschaft des Marktes übernommen.
2. Die erste Bürgermeisterin wird beauftragt, die hierzu notwendigen Vereinbarungen mit der Teilnehmergemeinschaft zu unterzeichnen.
3. Das Büro Freiraumplanung Gruber (NEA) wird mit der weiteren Planung und Bauüberwachung beauftragt.
4. Die Arbeiten zur Umsetzung der Maßnahmen sollen ausgeschrieben werden. Die dafür erforderlichen Kosten werden im Haushalt vorgesehen.
Beschluss
1. Der Marktgemeinderat stimmt dem Planentwurf des Büros Freiraumplanung Gruber (NEA) für die Maßnahmen im Steinbachtal in Jobstgreuth zu. Die Maßnahmen werden in die Trägerschaft des Marktes übernommen.
2. Die erste Bürgermeisterin wird beauftragt, die hierzu notwendigen Vereinbarungen mit der Teilnehmergemeinschaft zu unterzeichnen.
3. Das Büro Freiraumplanung Gruber (NEA) wird mit der weiteren Planung und Bauüberwachung beauftragt.
4. Die Arbeiten zur Umsetzung der Maßnahmen sollen ausgeschrieben werden. Die dafür erforderlichen Kosten werden im Haushalt vorgesehen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 1
Datenstand vom 08.02.2023 11:06 Uhr