Dr. Birgit Kreß berichtet über folgende Angelegenheiten:
1) Erwin Tiefel spendet uns für den Panazolplatz ein Kunstwerk in Form eines Windspiels: Eine Wetterfahne in den französischen Nationalfarben.
2) Die N-ERGIE Netz GmbH plant einen Ausbau der bestehenden 110-KV-Hochspannungstrasse zwischen Neudorf und Endsee. Diese Trasse quert das Gemeindegebiet südlich von Jobstgreuth und Wilhelmsgreuth. Die bestehende Trasse ist aktuell nur einseitig mit Kabeln bespannt. Im Zuge des für die erneuerbaren Energien erforderlichen Ausbaus sollen die bestehenden Masten durch neue Masten ersetzt und beidseitig bespannt werden.
Die alten Masten haben eine Höhe von 23 – 35 m und eine Breite von ca. 10 m. Die neuen Masten sind mit einer Höhe von 25 – 37 m und einer Breite von ca. 10 m geplant und damit nur unwesentlich höher als die alten Masten.
Durch den Umbau und die umfangreichere Bespannung soll die neue Trasse die fünffache Transportkapazität der alten Trasse haben.
Die N-ERGIE bereitet aktuell das Planfeststellungsverfahren dafür vor und wird die Marktgemeinde im Verfahren nochmals beteiligen.
3) Die Zusammenarbeit in der Kommunalen Allianz AurachZenn wird fortgesetzt. Dazu wird das ILEK fortgeschrieben, was wiederum eine Ausschreibung dieser Leistung erforderlich macht.
4) Information zur Wärmeplanung für Kommunen: Eine Wärmeplanung wird auch für Kommunen unter 10.000 Einwohnern verpflichtend werden. Allerdings haben die Länder hier noch Ausgestaltungsspielraum. Erst wenn die Rahmenbedingungen für uns klar sind, werden wir uns dem Thema widmen.
5) Auf den Plätzen liegen für jedes Mitglied ein Kalender der Städtepartnerschaft, ein Fächer sowie ein Aufkleber aus.
6) Christina Nüssel hat zur Geburt ihrer Tochter ein kleines Geschenk erhalten. An dieser Stelle ergehen die herzlichsten Glückwünsche an Paul Hegendörfer zur Geburt seines Sohnes. Auch hier folgt ein Geschenk.
7) Am Feuerwehrgerätehaus finden aktuell rege Bautätigkeiten zur Ertüchtigung des Obergeschosses statt. An alle Helfer ergeht hierfür ein herzlicher Dank.
8) Am kommenden Sonntag, den 8. Oktober 2023 finden die Landtags- und Bezirkswahlen statt. Alle wahlberechtigten Bürger sollen von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen. Bereits heute geht ein großer Dank an alle Wahlhelfer, die am Wahltag im Einsatz sein werden.