Machbarkeitsstudie zum Rathaus - Auswahl einer Variante zur Umsetzung
Daten angezeigt aus Sitzung:
39. Marktgemeinderat, 05.04.2024
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt/Rechtliche Würdigung
Das Büro Wirsching und Madinger hat bereits im vergangenen Jahr seine Machbarkeitsstudie zum Rathaus beendet und der Marktgemeinderat hat aus den vier vorgeschlagenen Varianten bereits zwei ausgeschieden.
In der engeren Wahl sind nun noch die beiden folgenden Varianten:
Variante 1
Instandsetzung und Erweiterung des bestehenden Rathauses Neue Straße 16
Variante 4
Instandsetzung des historischen Rathauses in der Hauptstraße und Errichtung eines Ergänzungsbaus
Beide Varianten haben Vorzüge und Nachteile und in der Anlage sind auch noch einmal die entsprechenden Auszüge aus der Machbarkeitsstudie dazu beigelegt.
Vor einigen Wochen fand zudem eine Besichtigung benachbarter Rathäuser statt, um aus den Erfahrungen anderer Gemeinden zu lernen. Dabei wurden die Rathäuser in Wilhermsdorf, Langenzenn und Uehlfeld besichtigt.
Die Mitarbeiter der Verwaltung wurden auch anonym befragt, welche Variante sie bevorzugen würden und diese haben sich mit großer Mehrheit für die Variante 4 ausgesprochen.
Nachdem inzwischen lang und breit über das Für und Wider diskutiert und alle wichtigen Informationen erhoben wurden, ist es nun an der Zeit, eine wegweisende Entscheidung zu treffen, welche Variante in den kommenden Jahren tatsächlich umgesetzt werden soll.
Beschlussvorschlag
1. Der Marktgemeinderat beschließt, dass folgende Variante der Machbarkeitsstudie zum Rathaus umgesetzt werden soll: …………
2. Die Verwaltung wird beauftragt Varianten zur Umsetzung des Projektes zu ermitteln (z.B. Mietkauf, Bauträger, WBG……) und zur Entscheidung vorzulegen.
3. Die Verwaltung wird außerdem auch beauftragt einen möglichen Zeitplan für die Umsetzung zu erarbeiten und passende Förderprogramme zu recherchieren.
Datenstand vom 08.07.2024 14:14 Uhr