Festlegung des Planungsumfanges für die Erneuerung der Verkehrsflächen und Gehwege an der Windsheimer und Ansbacher Straße
Daten angezeigt aus Sitzung:
35. Marktgemeinderat, 08.12.2023
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt/Rechtliche Würdigung
Der Markt Markt Erlbach hat das Ingenieurbüro Heller (Herrieden) damit beauftragt die Ansbacher und Windsheimer Straße umzuplanen, um die Verkehrssituation und - sicherheit zu verbessern und um beidseitig der Straßen einen Gehweg anlegen zu können.
Das Ingenieurbüro hat inzwischen einen ersten Entwurf vorgelegt. Dieser wurde bei einem Ortstermin vor der letzten Sitzung des Bau- und Umweltausschusses erläutert.
Ursprünglich war als Planungsumgriff der Bereich zwischen der Einmündung Pilsenmühler Weg und der Einmündung Hagenhofer Weg gedacht, aber das Planungsbüro empfiehlt den Bereich noch bis zum „Zimmerplatz“ zu erweitern und auch den Bohlenplatz mit Brunnen mit einzubeziehen, da dieser auch erneuert werden muss.
Der Kostenumfang für die gesamte Maßnahme wird auf ca. 1 Mio. € geschätzt. Davon trägt der Freistaat Bayern, die Städtebauförderung und auch der Wasserzweckverband einen Anteil. Die genaue Kostenaufteilung kann aber noch nicht beziffert und erst zu einem späteren Zeitpunkt festgelegt werden.
Der Bauausschuss hat über den Ausbauumfang beraten und empfiehlt dem Marktgemeinderat zu entscheiden, dass die Ansbacher und Windsheimer Straße in dem vom Ingenieurbüro vorgeschlagenen Umfang erneuert werden sollten.
Klaus Adelhardt befürwortet die Erweiterung des Planungsumgriffs, fordert jedoch eine Lösung, um in diesem Bereich die Fahrbahn von parkenden Fahrzeugen freizuhalten.
Michael Schlag erklärt, dass in der Windsheimer Straße in den letzten Jahren Stellplätze außerhalb der Fahrbahn geschaffen wurden und dass Grenzmarkierungen erweitert wurden. In der neuen Planung sind Längsparkplätze vorgesehen, jedoch befinden wir uns erst in einem ersten Entwurfsstadium.
Paul Hegendörfer wiederum sieht keine Alternative zum Parken am Fahrbahnrand, da es kaum Stellflächen auf Privatgrund gibt.
Beschlussvorschlag
1. Der Planungsumgriff für die Umgestaltung der Ansbacher und Windsheimer Straße soll bis auf Höhe der Einmündung „Am Zimmerplatz“ erweitert werden und auch der Bohlenplatz soll mit überplant werden.
2. Die für die Baumaßnahme erforderlichen Kosten sollen im Haushalt für die kommenden Jahre vorgesehen werden.
Beschluss
1. Der Planungsumgriff für die Umgestaltung der Ansbacher und Windsheimer Straße soll bis auf Höhe der Einmündung „Am Zimmerplatz“ erweitert werden und auch der Bohlenplatz soll mit überplant werden.
2. Die für die Baumaßnahme erforderlichen Kosten sollen im Haushalt für die kommenden Jahre vorgesehen werden.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 16, Dagegen: 0
Datenstand vom 31.01.2024 14:37 Uhr