Bauleitplanverfahren der Gemeinde Ottenhofen Aufstellung des Bebauungsplans "Ottenhofen Mitte" Sachstandsinformation


Daten angezeigt aus Sitzung:  Haupt- und Bauausschusssitzung, 20.04.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Haupt- und Bauausschuss (Markt Markt Schwaben) Haupt- und Bauausschusssitzung 20.04.2023 ö Sachstandsinformation 9

Sachvortrag

Die Verwaltungsgemeinschaft Oberneuching teilte mit E-Mail vom 22.03.2023 mit, dass die Gemeinde Ottenhofen ein Verfahren zur Aufstellung des Bebauungsplans Ottenhofen Mitte eingeleitet hat. Das Plangebiet umfasst mehrere Grundstücke nördlich der Erdinger Straße und östlich des Schlehbachwegs.

Anlass der gegenständlichen Bauleitplanung sind Planungen, die über das Potenzial verfügen, das Gebiet erheblich umzuformen. Ein erstes umgesetztes Vorhaben veranlasste den Gemeinderat der Gemeinde Ottenhofen, sich intensiver mit dem Gebiet, das dem ungeplanten Innenbereich nach § 34 Baugesetzbuch (BauGB) zuzuordnen ist, auseinanderzusetzen.
Es wird beabsichtigt, eine Mischung aus Mehrfamilienhäusern, sowie im südlichen Bereich verträgliches Gewerbe zu erhalten bzw. zu ermöglichen. Wichtig ist es jedoch, im Plangebiet, welches in zentraler Lage des Ortskerns an der Erdinger Straße liegt, für eine verträgliche Mischung zwischen Nachverdichtung und notwendigen Grünflächen sowie ausreichender Aufenthaltsqualität zu sorgen.
Das Plangebiet sowie weitere Informationen zum eingeleiteten Bauleitplanverfahren können den, der Sachstandsinformation beigefügten Unterlagen entnommen werden.

Die Aufstellung des Bebauungsplans soll als Bebauungsplan der Innenentwicklung im beschleunigten Verfahren nach § 13 a BauGB erfolgen.

Die Träger öffentlicher Belange und die Nachbargemeinden haben die Möglichkeit bis zum 28.04.2023 zum Bebauungsplanentwurf Stellung zu nehmen.
Der sich in der Aufstellung befindliche Bebauungsplan berührt keine städteplanerischen Belange des Marktes. Die Verwaltung wird der Gemeinde Ottenhofen mitteilen, dass keine Anregungen vorgebracht werden.

Datenstand vom 17.05.2023 17:34 Uhr